Referenzliste von meinen
Kunden
Hier
können Sie Ihre persönliche Kundenreferenz abgeben
|
Ursula Cassina, CH
Unsere Jamy, Briardhündin (Jg.
1994) musste die Hilfe von Bea Hayoz leider schon in den verschiedensten
Fällen beanspruchen. Jamy leidet unter einer chronischen
Pankreas-Insuffizienz, Spondylose und seit eininger Zeit auch an
Gesäugetumoren. Aber auch bei 'kleineren' Problemen wie z.B.
Narkoseausleitungen, Unterstützung nach Operationen (z.B. Behandlung von
Narben etc.), Blasenentzündungen, Wettkampf-Nervosität (da hat's
allerdings erst funktioniert, als Frauchen die bunten Kapseln geschluckt hat
;-) und vielem mehr ist Bea uns jederzeit mit Rat und Tat zur Seite
gestanden.

Die Spondylose von Jamy ist dank Bea's
Grünlippenmuschelextrakt und anderer homöpatischer Mittelchen und Kuren zum
grossen Erstaunen unserer Tierarztes seit Jahren praktisch unverändert - für
einen so bewegungsfreudigen Hund wie unseren ein echter Gewinn an
Lebensqualität! Auch von diversen Operationen hat unser Mädel sich dank
Bea's Unterstützung immer sehr schnell erholt. Beim Zusammenstellen einer
auf Jamy's Verdauungsproblemen zugeschnittenen Diät war Bea ebenfalls eine
grosse Hilfe und Quelle zahlreicher guter Ratschläge und Tips - wir haben
stundenlang Lebensmitteltabellen studiert und Nährwerte berechnet... Das
schönste Kompliment für Bea ist wohl, dass niemand, der es nicht weiss,
Jamy's Alter auch nur annähernd richtig schätzt, alle halten sie für viel
jünger ;-)
Danke Bea! Es ist zu einem grossen Teil
Dein Verdienst, dass unser Mädel sich auch in Krisenzeiten immer wieder
aufgerappelt hat und bis ins hohe Alter so fit und munter geblieben ist! Da
ich weiss, wie sehr Du Deine eigenen Hunde liebst, kannst Du sicher gut
nachvollziehen, was das für uns bedeutet. Wir sind so froh und dankbar, dass
wir Dich gefunden haben!
Anmerkung von Bea
Hayoz:
Jamy ist am 13.12.07 am
Tag vor ihrem 13. Geburtstag in den Armen von Ursi für immer friedlich
eingeschlafen.
Da mir Jamy, durch alll
die Hochs und Tiefs, die ich mit ihr miterleben durfte, so sehr ans Herzen
gewachsen ist, fühle ich mich zusammen mit Ursi und ihrer Familie sehr
traurig.
Jamy war ein so
lebensfroher und aktiver Hund, sie wird für immer auch in meinem Herzen
ihren Platz behalten. Es ist ein grosses Geschenk, dass ich mithelfen
durfte, diese besondere Hündin, in schlechten wie in guten Zeiten zu
unterstützen.
Tschau Jamy, wir
vermissen dich so sehr ...
Eine ganz herzliche
Umarmung an Ursi und ihre Familie, ich wünsche euch allen ganz viel Kraft
und Zuversicht für die Zukunft.
In Gedenken an Jamy

|
Manuela Lenz, CH
Lano, mein Mallinois-Rüde, war
damals 4 Jahre alt, als er an einem Tag gleich 2 Schlaganfälle hatte.
Ich packte ihn ins Auto und fuhr in die Notfallklinik. In der Tierklinik
wurde Lano eingehend untersucht. Er zeigt Folgeerscheinungen eines
Hirnschlages, wie auch beim Menschen bekannt. Die Tierärztin riet mir Lano sofort
einzuschläfern, was ich aber nicht konnte und wollte. Mit einer Ladung
verschiedener Tabletten fuhr ich wieder heim. Noch unterwegs habe ich mit
Frau Hayoz telefoniert (ihre Karte ist immer in meinem Portemonaie), welche
mir bereits früher mit meiner Mischlingshündin Bessy erfolgreich
geholfen hatte. Bessy wurde jahrelang mit Cortison behandelt wegen einem
Ausschlag. Die Homöopathie verhalf zu sehr schneller und bis heute
anhaltenden Besserung. Noch am Telefon hat Bea mir ein Mittel genannt,
welches ich in meiner Taschenapotheke zu Hause hatte. Ich verabreichte Lano
5 Globuli und die Notfalltropfen und dann so weiter bis zum nächsten Morgen
alle halbe Stunde die ganze Nacht lang.
Unglaublich aber wahr, Lano stand
wieder alleine auf und hatte zwar noch Koordinationsstörungen, auch liess er
den Urin einfach unter sich, er lief auch noch ab und zu in irgendwelche
Gegenstände oder Möbel rein. Frau Hayoz hat mit dann ein ganz gezieltes
Intensivprogramm zusammengestellt. Bereits wenige Tage später rannte mein
verrückter Lano wieder rum, im Spiel mit Bessy fiel er noch ab und zu zu
Boden, auch das wurde innerhalb einer Woche wieder vollkommen gut.
Ich bin so glücklich, dass ich damals
nicht auf den Tierarzt gehört habe und gleich Bea beigezogen habe. Vielen
Dank für alles!
P.S. Die Taschenapotheke habe ich übrigens auch von Frau Hayoz, ich war
schon oft froh darüber, sei es bei den immer mal wieder auftretenden
Sportverletzungen von Lano oder auch für meine Kinder konnte ich sie schon
mermals erfolgreich einsetzen.
|
Sandra Egli, CH
Bei meinem Hund Condor wurde
Leberkrebs im Endstadion diagnostiziert! Die Ärzte meinten, dass ich
wohl in der kommenden Woche bereits von meinem Bubi Abschied nehmen müsse!
Das war für mich ein harter Schlag und ich konnte mich damit nicht abfinden.
Auf dem Heimweg habe ich sofort Bea
Hayoz telefoniert und ihr den Fall geschildert. Dank der von ihr
zusammengestellten Therapie, durfte ich noch sieben schöne Monate mit Condor
verbringen! Es war eine Zeit die ich brauchte um mit der Situation fertig zu
werden und die ich auch jede Minute genossen habe!
Ich bin Bea Hayoz noch heute aus
tiefstem Herzen dankbar, dass sie uns beide in dieser Zeit unterstützt hat!
:-)
Als mein Deutscher Schäferhund
vor drei Jahren eine Rückenoperation hatte, war er danach auf der
Hinterhand gelähmt. Das konnte vor der OP leider nicht festgestellt
werden.
Dank einer gut zusammengestellten
Therapie und der Sitzungen bei der Osteopathin konnte mein Vasko nach zwei
Wochen wieder selbständig gehen! Er bekommt seither jeden Tag seine
Muschelkapseln die ihm enorm helfen. Heute macht er sogar wieder Luftsprünge
wenn er seinem geliebten Ball hinterher rennt!
Müscheli und Bea sei Dank!
Rocky unsere Tigerkatze, genannt Wurmtiger..... Kaum
war die Wurmkur durch, ging es schon wieder von neuem los! Ist ja schön,
eine Katze zu haben, die dem Mausen so verfallen ist wie unser Rocky, aber
eben, die lieben Würmer! Die vom Tierarzt verschriebenen Tabletten konnten
dann auch nicht in so kurzen Abständen verabreicht werden wie es eigentlich
nötig gewesen wäre!
Bea Hayoz sei Dank!! Seit der Eingabe
ihrer Wurmkur haben wir das Problem gelöst und können wann immer nötig die
Tropfen verabreichen!
|
Jessica Bakirci, CH
Mein Hund Barry fing mit 5
Jahren ganz plötzlich stark an zu lahmen. Er wurde vom Tierarzt an
verschiedenen stellen geröngt, und es wurde nichts gefunden, auch das
Tierspital konnte uns trotz einer arthroskopie nicht helfen. somit wurden
Schmerzmittel verschrieben, was meiner Meinung nach nicht alles sein konnte.
In meiner verzweiflung suchte ich im
Internet Hilfe und stoss per Zufall auf die Internetseite von Frau Hayoz.
Nach einem längeren Gespräch indem sie mir einige tipps gab betreff besserer
Bewegung, fütterung usw., machten wir mit Barry verschiedene Kuren durch die
extra für ihn zusammengestellt wurden, und gaben ihm Muschelfleisch Kapseln
zur Unterstützung, die er jetzt jeden Tag bekommt und ihm sehr gut helfen.
Ich bin sehr dankbar,und froh dass ich
in dieser schwierigen Zeit Hilfe und Unterstützung bei Frau Hayoz gefunden
habe und dass sie immer mit Rat und Tat zur Seite stand, so dass wir Barry
auf gutem Wege helfen konnten.
|
Frau Bettina Kaiser, CH
Meine Katze Samira hatte seit
der Kastration immer wieder Blasenentzündungen. Sie bekam vom
Tierarzt jedesmal Antibiotika, welches nur kurzeitig Besserung brachte. Ich war bei mehreren Tierärzten, keiner konnte
Samira wirklich helfen, die Blasenentzündungen (ideopathische Zystitis) wurden immer häufiger und noch
schlimmer, Samira bekam eine hochgradige Nierenunterfunktion. Die Arme
wurde immer apathischer, verlor auch den Appetit und wurde unsauber.
Durch eine Freundin wurde mir Frau Hayoz empfohlen, welche meiner Katze nach einem
längeren Gespräch eine Portion Globuli verpasste und mir Empfehlungen für die
passende Fütterung und weitere Behandlung gab. Schon bald kam der Appetit wieder, ihr Zustand wurde
viel besser, das Fell wieder glänzend. Sie hat nie mehr reingemacht.
Seither bekommt Samira immer regelmässig ihre Globuli von meiner
Homöopathin zusammengestellt. Die Nierenwerte haben sich stark gebessert und
meiner Süssen geht es wunderbar.
Dass ich an Sie geraten bin, liebe Frau Hayoz, das ist der Segen für meine Samira. Ohne
Ihre Hilfe wäre sie vermutlich schon lange nicht mehr bei mir.
Die besten Wünsche und Grüsse
B. Kaiser
|
Fides Ehrler, CH
Meine Bernersennenhündin Luna
hatte beide Kreuzbänder gerissen.Nach zwei grossen Operationen stellte man
fest,dass sie auch noch schwere Arthrose hat und das im Alter von 5
Jahren.Da ich ihr keine Medikamente geben wollte,fing ich an,mich nach
alternativen Mitteln umzuhören und stiess dabei auf das
Grünlppmuschelextrakt.
Eine Freundin,mit Briard-Hündin hat mir
Frau Hayoz empfohlen.Seit 5 Jahren beziehe ich bei Frau Hayoz das
Muschelextrakt.Luna geht es sehr gut und lebt bis heute ohne Medikamente.Ich
gebe ihr täglich eine Dosis von 3x3 Kapseln,manchmal auch 2x3 Kapseln.Für
meine Luna ist es eine 100%-ig gute Investition und ich bin
überglücklich,dass ich ihr keine Medikamente geben muss.
Meine Hunde und ich sind sehr
dankbar,dass wir Frau Hayoz kennenlernen durften.Wir dürfen sie auch sonst
immer kontaktieren und sie hat uns schon manch guten Tipp gegeben,wenn wir
Hilfe brauchten.Sie ist kompetent, einfühlsam und es ist für sie erste
Priorität,den Tieren zu helfen - ganz in meinem Sinn.Meine Bernerli und ich
bedanken uns von ganzem Herzen bei ihr.
|
Sabine Krause, CH
Bilder folgen
Meine Quarter-Horse Stute "Lady"
zeigte sehr auffällige charakterische Verhaltensprobleme, welche
begannen die Beziehung zwischen mir und meinen Pferd negativ zu
beeinflussen. Alle Tips, Tricks und Lösungsvorschläge von Bekannten und
Freunden welche auch eigene Pferde haben halfen nichts. Ich befand mich in
einer hilflosen Situation und war völlig ratlos.

Chemie war für mich persönlich nicht
die Lösung und auf der Suche nach einer homoeopathische Hilfe stiess ich im
Internet auf Bea Hayoz. Nach vielen langen und intensiven Gesprächen
begannen wir mit der Behandlung mittels Bachblüten. Nach einiger Zeit wurde
meine Stute sichtlich ausgeglichener. Die Tröpflis wurden von Bea Hayoz
immer wieder der aktuellen Situation angepasst. Meine Stute fand immer mehr
ihrer innere Balance, und unser Zusammenleben wurde von Tag zu Tag
harmonischer. Ebenfalls haben wir die Entwurmung auf Globulis
umgestellt und liessen die chemische Paste weg. Meine Stute bekam nie
Probleme mit irgendwelchen Parasiten im Darm und auch die Verdauung
funktioniert tadellos.
In all den Jahren wo ich mit Bea Hayoz
nun bereits zusammen arbeite haben wir viele körperliche Vorfälle bei meiner
Stute erfolgreich behandelt. Wie zum Beispiel: Augenprobleme - Zerrung in
der Schulter - unregelmässige Rosse durch neuen Stallgenossen -
heftige Reaktion auf Insektenstiche - und noch vieles mehr. Ich bin sehr
glücklich Bea Hayoz zu kennen und möchte sie nie missen. Ihr Wissen ist Gold
wert!
Meine Hündin Sina (9 Jahre)
hatte plötzlich Probleme nach längerem Liegen aufzustehen und los zu laufen.
Das äusserte sich so, dass sie die ersten paar Meter nur auf 3 Beinen
lief und auch auf 4 Beinen sichtlich Schmerzen hatte. Ein
tierärztlicher Untersuch ergab den Befund: Arthrose. Ich bekam eine Büchse
Tabletten. Punkt. Das war für mich aber nicht die Lösung und ich wendete
mich an Bea Hayoz.

Bea Hayoz empfahl mir eine dauerhafte
Behandlung mit dem Muschelfleisch-Spezial. Seit gut einem Jahr
bekommt nun meine Sina täglich die Muschelfleisch-Kapseln und schon nach
kurzer Zeit rannte sie wieder umher und zeigte sichtlich Freude an der
Bewegung. Viele Leute, welche sich nach dem Alter von Sina erkundigen,
können es kaum glauben wenn ich ihnen das Alter von meiner Sina verrate.
Seit ich Sina die Kapseln gebe habe ich niemehr gesehen, dass sie mit dem
Bewegungsapparat Probleme hat.
Bea Hayoz zu kennen ist unbezahlbar.
Ihre Fachkenntnisse und super Beratungen liebe ich. Erst vor kurzen hatte
Sina grosse Probleme mit dem Verdauungstrakt. Sie hatte heftige
Darmgeräusche und grosse Probleme beim Erledigen ihrer "Geschäfte". Bea
Hayoz gab mir Soforthilfe und schon nach einigen Tagen ging es der Sina
wieder super gut! Liebe Bea, vielen herzlichen Dank für all Deine Hilfe und
Unterstützung! Ich und meine Vierbeiner sind froh Dich zu kennen.
|
Cecile Lang, CH
Mein Kater Struppi hatte
plötzlich angefangen in der Wohnung zu markieren. Viele Monate war er
für uns eine richtige Plage geworden, auch unser Tierarzt war ratlos. Er hat ihm mehrere Spritzen
gemacht, Struppi
schreite nur noch rum, das oft die ganze Nacht. Wir haben auch mit einer
Tierkommunikatorin einen Versuch gestartet, alles war nur erfolglos. Wir
standen vor dem Schritt Struppi weggeben zu müssen, auch unsere Nachbarn
hatten sich alle beschwärt.
Ich reschechierte viel im Internet und
gelang so über ein Katzenforum, wo Frau Hayoz empfohlen wurde als
Katzenpsychologin. Frau Hayoz wollte alles wissen über uns, Struppi, die Wohnung
und die Nachbarschaft. Dann gab Sie mir viele Tip wie ich die Wohnung
katzengerecht einrichten kann, wie ich die Markierstellen am Besten putzen
und umfunktionieren kann. Struppi erhielt spezielle Bachblütentropfen. Es
hat etwas Geduld gebraucht bis er nachts wieder ruhiger wurde und nach ein paar
weiteren Unfällen und einer zweiten Konsultation mit Frau Hayoz haben wir
das Markierproblem für immer lösen können.
Dank ihnen liebe Frau Hayoz ist Struppi
immer noch bei uns, wir lieben ihn so heiss und auch unsere Nachbarn sind
wieder zufrieden. Ohne ihre tatkräftige Hilfe hätten wir das nie geschafft.
|
Fränzi Bähler, CH
meine
stute kiowa hatte sehr schlimme mauke. ich
habe viel geld ausgegeben für medis und tierarztkosten, die nichts gebracht haben.
mit frau hayoz behandlung war die
schlimme krankheit sehr schnell besser, jetzt ist sie völlig weg.
|
Manuela Di Michele, CH
Unserem Liebling Rubin,
Apricot-Zwergpudel, 14 1/2 jährig, wurden im Sommer 2006 aufgrund eines
agressiven Krebses die Hoden entfernt. Die Operation war erfolgreich, aber
danach verlor er zunehmends an Kraft in den Hinterläufern und
versteifte sich dadurch beim Stehen und beim Gehen. Dazu wirkte er immer
mehr aufgedunsen, verlor mit der Zeit Orientierung und alle Sinnesorgane
fingen an auszusetzen. Im grossen Blutbild wurde festgestellt, dass
seine Nierenfunktion stark beschädigt war, was zur Folge hatte, dass
er einige kolikenartige Krampfattacken hatte. Nach Verabreichung von
zwei starken Medikamenten, eines für die Nieren und eines für die
epilepsieartigen Krämpfe, degenerierte die Situation immer mehr.
Sehkraft, Gehör und Orientierung waren praktisch weg. Er wusste nicht mehr,
wohin er lief, stiess überall an und dazu hatte er keinen Halt mehr in den
Hinterläufern, die er praktisch nur noch nachschleppte. Vor allem kam er
tagsüber nicht mehr zur Ruhe und war völlig aufgedreht, konnte nicht
schlafen, auch wimmerte er manchmal. Wir hatten alle Hoffnung verloren. Frau
Hayoz hatte uns bereits vorgängig auf die kritische Situation der Nieren
aufmerksam gemacht und uns empfohlen, sofort die Naturheilmittel
einzusetzen. Bedingt durch andere Probleme, unterliessen wir es leider, Frau
Hayoz weiters zu informieren und eine rapide Verschlechterung von Rubins
Zustand trat ein.
Ich hatte ihre Website bereits im
August gefunden und dannzumal den ersten Kontakt geknüpft. Bei dieser
hoffnungslosen Situation kontaktierte ich wieder Frau Hayoz. Sie präparierte
schnellwirkende Tropfen, die 1x tägl. während 3 Tagen zu verabreichen waren.
Dazu kam der Huminsaft stündlich und Bachblüten für den Anfang auch
stündlich. Mit den chem. Medikamenten mussten wir langsam "abbauen" und
nicht auf einem Mal aufhören, da dies für Rubin zusätzliche Probleme kreiiert hätte. Zusätzlich setzten wir die Grünlippmuschelkapseln zur
Stärkung der Gelenkapparatur ein. Nach ca. 3 Tagen fingen wir an die von
Frau Hayoz empfohlenen Globuli für Nieren- und Leberdrainage zu geben. Es
kam uns wie ein Wunder vor: Rubins Zustand verbesserte sich täglich: heute,
nach nur fast 2 Wochen Naturheilmittel, ist er ruhig, steht stabil, läuft
die Haustreppen rauf und runter in einer guten Geschwindigkeit, festet
wieder, folgt unserem Rufen, unseren Signalen, spielt auch für sich alleine,
sieht, riecht und hört wie früher. Das Aufgedunsensein hat er verloren und
wirkt schlank und fit. Er schläft ruhig und auch legt sich auch wieder
seitwärts hin, was er seit langem nicht mehr getan hat. Kurz gesagt: wir
haben wieder unseren fröhlichen spielerischen Pudel. Wir fahren 100 %-ig
weiter mit dieser Kur und ich werde dann in ein paar Wochen mit Frau Hayoz
den Einsatz eines weiteren Mittels besprechen, das gezielt auf die Nieren
wirkt.
Wir hatten bereits alle Hoffnung
verloren, aber Ihre prompte Reaktion, Ihre Fachkenntnisse und Hilfe haben
bei Rubin Wunder vollbracht und wir können nicht anders als eine
Riesenfreude spüren und Ihnen dafür ganz herzlich zu danken.
|
Maja Ritz, CH
Im Online Shop von Bea Hayoz
bestelle ich regelmässig Pflegeprodukte für meine Hunde und meine Katze.
Die Keimdrüsenkapseln, den Terrakraftsaft, das
Zahnsteinmittel und noch vieles mehr, sind für meine Tiere von grossem
Nutzen. Sie sind dadurch besonders fit.
Der Online Service ist zuverlässig mit
passender Beratung durch Bea Hayoz.
Freundliche Grüsse und bis bald
Maja
|
Susanne Preyss, D
Mein Kater Paco hatte eine
Schwellung über dem Auge, die höchstwahrscheinlich von einem Kampf mit
einem fremden Kater herrührte. Der Tierarzt verordnete ein Antibiotikum, das
aber keinerlei Wirkung zeigte. Die Schwellung wurde größer, ich konsultierte
einen weiteren TA, der ein anderes Antibiotikum verschrieb. Paco's
Zustand wurde von Tag zu Tag schlechter, er wurde zunehmend apatisch,
hatte auch keinen Appetit und Durst mehr.
Daraufhin habe ich Bea Hayoz angerufen,
sie hat mir 2 Mittel empfohlen, eines als einmalige Gabe, das andere dann
zur
regelmäßigen Einnahme bis zur Besserung. - Die Wirkung des ersten Mittels
war phänomenal, das hatte ich bisher noch nie erlebt. Es war als ob man
einen Schalter umgelegt hätte, Paco war plötzlich wieder "da", hatte Appetit
und war so "gesprächig" wie vorher. Doch leider hielt dieser Zustand nicht
an, nach 4-5 Tagen konnte er nur noch ganz kleine Häppchen zu sich nehmen
und begann sehr unangenehm aus dem Hals zu riechen. Am folgenden Tag ging
ich nochmals zum Tierarzt mit ihm, und eine Blutprobe brachte die
schreckliche Diagnose Nierenversagen. Die Ursache war eine angeborenen
Immunschwäche, die dafür verantwortlich war, dass der Körper eine Verletzung
nicht verarbeiten konnte, die für eine gesunde Katze kein Problem gewesen
wäre.
Auch wenn ich meinem geliebten Kater im
Alter von nur 4 Jahren habe gehen lassen müssen, so wurden ihm doch dank der
Hilfe von Bea noch ein paar Tage voller Lebensmut (und mir voller Hoffnung)
geschenkt, deshalb nochmal vielen vielen Dank !
Da fällt mit noch ein, Paco hatte im
Alter von 1,5 Jahren das Problem, dass die Ballen oft blutig waren,
da die Haut dort teilweise sehr zart (fast durchscheinend) war. Das Mittel,
das Bea damals empfohlen hatte, habe ich ca ein halbes Jahr lang gegeben,
danach hatte er nie wieder die Probleme mit blutenden Pfoten.
|
Liliane Sutter, CH
Meine Katze hatte ein eosinphiles
Granulom unter der Zunge, welches sie am Essen und Atmen hinderte.
Da ich nicht in der Nähe von Frau Hayoz
wohne, machte Sie per Telefon die Anamnese und stellte so ein
Therapiekonzept zusammen. Zu Hause konnte ich die wenigen Handgriffe und
Verabreichungen selber ausführen. Nach 2 Wochen ging der Knoten langsam
zurück und verschwand nach 3 Monaten schliesslich vollständig. Bis heute.
Liliane Sutter
dipl.Naturheilpraktikerin
Schlossbergstr.19
8630 Rüti
|
Marianne Menger, D
Mirco ist heute ein prachtvoller
Leonberger. Im Alter von
5 Monaten humpelte er mal vorne rechts, dann hinten links und wieder vorne
links usw.. Mein Tierarzt meinte er hat Wachstumsstörungen, er gab uns Rimadil, damit er keine Schmerzen hat. Wie
wir dann später erfahren haben, half das Schmerzmittel nicht, sondern trug
dazu bei, dass Mirco sich weniger schonte wie es gut gewesen wäre. Es
vergingen viele Wochen, unser Tierarzt wusste nicht mehr weiter, er überwies
uns an einen Gelenkspezialisten. Nach genauer Untersuchung und vielen Rüntgenbildern war für ihn klar, der Hund muss an Hüften, Schulter und
Ellbogen operiert werden. Er hätte Wachstumsstörungen in allen Gelenken.
Diese Diagnose war für uns ein absoluter Schock und vollkommen undenkbar,
unseren jungen Hund über viele Monate insgesamt mindestens 5-6 Male operieren
zulassen. Ausserdem kam dazu, dass wir die rund 12.000 Euro unmöglich ausgeben
konnten. Die Züchterin von Mirco war bereit den Hund zurück zu nehmen und
uns einen "Neuen" zu geben. Der 2. Schock! Unsere Hundetrainerin
gab uns den rat, eine Tierheilpraktikerin aufzusuchen und Mirco mit
Homöopathie zu behandeln. Eine sogenannte Tierhomöopathin hier in der Gegend
verordnete Mirco ein paar Mittel, die jedoch auch nach mehreren Wochen keine
Aenderung brachten, unser Hund wurde richtig apathisch und bewegte sich kaum
mehr. Das konnte es doch nicht gewesen sein ...

Meine Nächte verbrachte ich
im Internet auf der Suche nach Hilfe. Ziemlich zkeptisch, mit der
Vorerfahrung wollten wir den letzten Versuch machen bei einer
spezialisierten Tierheilpraxis in der Schweiz. Der Ablauf bei Frau Hayos war
ganz anders. Wir fühlten uns endlich verstanden und wussten uns in sicheren
Händen. Wenige Tage später hatten wir einen Behandlungsplan auf
dem Tisch. Wir hatten alle Hände voll zu tun, mit Muschelkapseln,
Tabletten, Physiotherapie und ein neues auf Mirco abgestimmtes Futter.
Bereits nach kurzer Zeit lief er viel besser, er wurde wieder
aktiver. Die Besserung schritt weiter voran, bis ihm überhaupt nichts mehr
anzumerken war. Wir haben ihn mit 8 Monaten erneut röntgen lassen, der
Tierarzt konnte das was er sah, kaum glauben.
Frau Hayos, Sie haben bei unserem Mirco ein
richtiges Wunder geschehen lassen, er ist heute auch HD und ED geröngt
mit frei und einseitig verdacht. Wer weiss, was aus Mirco geworden wäre, wenn wir sie
nicht gefunden hätten!
Vielen Dank und liebe Grüsse in die
Schweiz
Marianne Menger
|
Lilly Schumacher, CH
Mein Hund Laica leidete unter
Gelenkschmerzen.Da ich Ihr nicht permanent Medikamenete geben wollte
,die zum Schluss auch nichts mehr nützten , suchte ich ein anderes Mittel.
Durchs Internet bin ich auf Ihre
Website gekommen.Die Muschelfleischkapseln haben meiner Laica sehr
gut geholfen.Sie hatte wieder Freude am Spazieren.Ohne die
Muschelfleischkapeln von Frau Bea Hayoz hätte ich meine Laica schon früher
hergeben müssen.
Meine Laica ist am 09.03.2007 mit 15
Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen
Liebe Frau Hayoz ich möchte mich
herzlich bedanken für Ihre Hilfe die Sie meiner Laica gegeben haben.Dank
Ihnen konnte ich noch ein paar Jahre länger mein Laica geniessen.
|
Sonja Meier-Böckli, CH
Meine Wohnungskatze Nicky wurde
im Alter von ca. 17 Jahren schwerhörig und dadurch speziell in der Nacht
auch sehr laut. Ich bekam deswegen Schwierigkeiten mit den
Nachbarn. Der langjährige Tierarzt konnte mir leider nicht helfen. Ganz per
Zufall stiess ich im Internet auf die Adresse von Frau Hayoz, und ich nahm
umgehend Kontakt auf.
Nach einer ausführlichen Befragung am
Telefon sandte mir Frau Hayoz verschiedene Hilfsmittel. Es ging darum
auszuprobieren, auf was Nicky ansprach. Glücklicherweise fand Frau Hayoz die
passende Lösung, und Nicky (sowie die nachbarschaftlichen Beziehungen)
blühten auf. Leider leben auch Katzen nicht ewig, aber meine unvergessene
Nicky durfte noch einige Monate zufrieden und relativ gesund mit mir leben.
|
Marisa Lazzarone, I
Grisu is ein Britisch kurzhaarkatze
von 7 jahre. Er hat viel jahr schon an bauch, bein, halz un kopf imer gekrazt bis er blutet. Gans böse
infektion. Mein tierazt hat antiobiotica
und Cortison gespizt. Es kam immer wider un schlimme. Grisu ist auch 1
woche in tierspital zurigo gewesen für test von allergie. Auch das war fur
di katz, es
hat nich gebrach.
Im katzenforen haben ich von Frau Hajo
gelesen da si hat geholfen eine Katze mit ekzema. Die terapie von Frau
Hajo hat nich sofort geholfe, an anfang wurde auc schlimme. 3 Woche
speter hat Grisu fast nich mer gekrazt die wund is geheil, den pelz
is gewacse. Eine halbe jahr speter is probleme wieder nur gans wenig.
2. Terapie, jezt had er nich mer gehabt mer wie eine jahr.
Ich bin fro so Grisu danke auc an Frau Hajo, es ist
gans schon un fantastic
gut.
|
Natalie Rüttimann, CH
Meine Hündin Gipsy-Rose ist eine
Mischung zwischen Boxer und Labrador. Sie hat einen wundervollen Charakter,
ist anhänglich, liebenswürdig, intelligent und sehr temperamentvoll.
Wenn ich arbeite verbringt meine Hündin oder nein richtigerweise kann ich
heute schreiben, verbrachte meine Hündin viel Zeit zu Hause in unserem
grossen Garten mit Hundehütte zusammen mit Lion, unserem zweiten Hund.
Meine Hündin ist jetzt neun Jahre alt
und bevor ich mit Frau Hayoz zusammenarbeitete hatte Gipsy jahrelang
unter wunden, teils eitrigen Pfoten gelitten. Ich habe alles Mögliche
ausprobiert, Medikamente, Therapien, Homöophatie, Bachblüten etc.
Manchmal hat sich eine kurzzeitige Besserung gezeigt, aber eine wirkliche
Genesung hat sich nicht eingestellt.
Ich bin auf Frau Hayoz über das
Internet gestossen und hatte sofort den Eindruck, dass ich hier jemanden
gefunden habe, der meiner Hündin vielleicht doch noch helfen kann.
Frau Hayoz und ich führten dann telefonisch eine erste Sitzung durch. Ich
erzählte ihr die gesamte Krankheitsgeschichte meiner Hündin, auch dass ich
zu wenig Zeit habe für meine Hündin, dass ich oft mit beiden Hunden
gemeinsam etwas unternehme und selten nur mit Gipsy, dass sie manchmal
gelangweilt in ihrem Korb liegt und ihre Füsse beknabbert usw.
Frau Hayoz hat mir viele Fragen gestellt, und gemeinsam haben wir einen
Ernährungsplan, einen Aktions- und Spielplan ausgearbeitet und unterstützend
dazu hat Frau Hayoz für Gipsy Rose die passenden homöophatischen Mittel und
Bachblüten Essenzen zusammen gestellt.
Bereits nach kurzer Zeit hat sich Besserung gezeigt und 2-3 Monate später
war Gipsy-Rose vollständig geheilt. Heute si nd bereits wieder 4 Monate
vergangen seit Gipsy-Rose genesen ist. Ich verabreiche ihr keine Medikamente
mehr (ganz selten noch mal ein paar Notfalltropfen, wenn es mal Situationen
gibt, die Gipsy verängstigen). Den Aktions- und Spielplan habe ich aber
natürlich beibehalten, das bedeutet, dass ich Gipsy viel öfters mitnehme zur
Arbeit, wenn ich einkaufen gehe, zur Post oder einfach nur in einem Cafe
frühstücken. Sie liebt es mit mir Dinge zu unternehmen.
Spielen findet sie teilweise immer noch etwas langweilig, daran arbeiten wir
noch, aber mich begleiten, findet sie einfach das Tollste. Sie ist viel
mutiger und abends, wenn sie im Körbchen liegt, sieht sie zufrieden und
glücklich aus. Und für mich ist es auch wunderbar, denn es gibt nichts
Schöneres als Zeit mit meiner Hündin zu verbringen. Eine hundgerechte und
abwechslungsreiche Ernährung habe ich ebenfalls beibehalten.
Eine Zusammenarbeit mit Frau Hayoz kann
ich jeder/jedem wärmstens empfehlen. Frau Hayoz arbeitet ganzheitlich und
nachhaltig und dazu noch kostengünstig. Sie verfügt über ein riesiges Wissen
und bietet sehr gezielte und individuelle Lösungen.
Herzlichen Dank für Alles liebe Frau Hayoz!!!
Gipsy-Rose und Natalie Rüttimann
|
Thomas Traut, D
Unser Golden Retriever "Benno"
war 12 Jahre alt und hatte erhebliche Probleme beim Aufstehen.
Medikamente vom Tierarzt halfen nur noch bedingt.
Nach längerer Einnahmezeit der
Muschelfleischextraktkapseln verbesserten sich diese Probleme sichtbar,
der Hund wurde wieder agiler und belastbarer. Er ist zwischenzeitlich fast
13 Jahre alt und fühlt sich wohl.
Wir sind der Auffassung, daß wir
unseren Benno ohne die Muschelfleischextraktkapseln von Frau Bea Hayoz nicht
mehr hätten und sind dankbar für ihre Hilfe.
|
Carmen Haas, CH
Meine Katze "Möggeli" ist eines
der vielen armen Tiere, die in einem völlig unartgerechten und jämmerlichen
Zustand bei einem Besitzer aufwachsen musste. Eines Tages wurde sie dann
ganz ausgesetzt und war total auf sich alleine angewiesen. Das ständig um
Futter kämpfende Leben und die einsteckenden Fusstritte von herzlosen
Menschen verursachte bei ihr eine psychische Störung in Form eines
heftigen Schnupfens.
Oh,ja,dank Frau Hayoz!!!! Sie
untersuchte und beobachtete das Tier intensiv und gab mir einige sehr
wertvolle Typ's. Für Möggeli bereitete Frau Hayoz einen speziellen Sirup
vor, denn ich nun jeden Tag meiner Katze verabreichte. Und siehe da, wie ein
Wunder - der Schnupfen ist weg. Aus prophylaktischen Gründen gab ich Möggeli
aber den Wundersirup noch einige Wochen weiter. Heute geht es Möggeli
blendend. Niemand würde auf die Idee kommen, dass das Tier eine solche
traurige Vergangenheit hinter sich hat.
Da ich im Tier den einzigen und wahren
Freund gefunden habe, bin ich sehr froh und dankbar das ich diesem armen
Geschöpf durch die Hilfe von Frau Hayoz sehr schnell helfen konnte. Ich
kann, auf Grund ihres Wissens, Könnens,Eingehen auf die Tiere, Frau Hayoz
mit reinem Gewissen nur weiter empfehlen.
|
Barbara Weisshaupt, CH
Taiga ist eine Mischlingshündin aus dem
Tierheim. Sie ist in Spanien geboren. Wir haben sie mit 1 1/2 Jahren zu uns
geholt. Sie war gegenüber anderen Hunden sehr sozial freundlich,
alles andere war für sie der reinste Horror, egal ob es Menschen waren,
Geräusche. Sie hatte mehr wie nur Panik auch bei uns im Haus
grosse Angstzustände. Da Frau Hayoz
bereits unseren Berner Sennenrüden behandelt hatte mit seiner schweren
Arthrose und ihm wunderbar geholfen hat, war mein erster Schritt, meine
Tierheilpraktikerin um Rat zu fragen.
Auch dieses Mal waren wir sachlich und
fachlich in den besten händen mit vielen Anweisungen, die wir strikte
befolgten. Die Bachblütenschwingungen mit dem Typenchügeli für Taiga waren
echtes Gold, sie haben Taiga bestens unterstützt, wie auch die gezielte
Schulung durch Frau Hayoz persönlich bei uns zu Hause oder unterwegs.
Taiga hat sich innert weniger Wochen zu einem wunderbaren, angenehmen und
liebevollen Hund entwickelt.
Liebe Frau Hayoz wir werden Ihnen ein
Leben lang dankbar sein, für Ihre unermüdliche Hilfeleistung. Wir schätzen
ganz besonders ihre spontane ehrliche Art wie Ihr grosses Wissen.
Unsere ganze Familie mit Taiga und Carlo wünschen Ihnen eine schöne
Adventszeit sowie viel Erfolg mit Ihrer sehr informativen Internetseite.
|
Tanja, D
(Kundin
möchte Namen nicht veröffentlichen)
Epilepsie beim Hund.
Abstände zwischen Anfällen sind viel
grösser geworden.Nach Anfall war der Hund schneller bei
Sinnen.Allgemeinbefinden des Hundes ist besser,als vorher.
Sie,liebe Frau Hayoz haben meinem Leo
geholfen,indem Sie mir sehr viele homöopathische Mittel zusammengestellt
haben.Und daher die Abstände der Anfälle nicht mehr so kurz sind.Das
Befinden nach den Anfällen ist auch wesentlich besser geworden.
|
Rosmarie Ernst, CH
Tigi ist eine Findelkatze. Leider ist
sie an FIP erkrankt. Trotz der sehr schlechten Zeiten, die sie hinter sich
hat, ist sie heute sehr gut dran und geniesst ihr Leben.
Das haben wir erstrangig unserer
qualifizierten Tierhomopäthin zu verdanken. Immunstütze und ein zwar sehr
teures Wundermittel, haben Tigi das Leben retten können. Wir pflegen Tigi
weiter nach Anweisung von Frau Hayoz.
Wir schwören auf die
Alternativtherapie. Frau Hayoz ist eine ausergewöhnlich kompetente Fachfrau, die
genau weiss was sie tut. Aber sie erkennt auch die Grenzen ihrer Heilkunst,
so dass sie nicht zögert im Bedarffall den Tierarzt beizieht.
Wo findet man heute schon die
Selbstverständlichkeit für stetige Verfügbarkeit und schnelle
Handlungsbereitschaft? Na bei Frau Hayoz ist das keine Frage! Sie ist immer
da, wenn man Hilfe braucht!
|
Heide-Lore Häuser, CH
Bei einem Vortrag, empfohlen vom
Hundeclub Einsiedeln, lernte ich Frau Hayoz und ihr Präparat kennen. Während
des Vortrags wurde mir klar, dass nicht mein Hund, sondern ich Probleme
habe.
Mein Hund hat keine Probleme, aber
ich mit meinen Gelenken. Seit ich den Neuseeland-Muschelextrakt nehme, habe ich nur noch selten Schmerzen im Knie und auch die Hüfte hat
sich gebessert.
|
Rita Erny, CH
Unsere deutsche Schäferhündin Dinka
(12 Jahre alt) leidet seit Jahren unter Gelenkschmerzen. Da wir sie
nicht permanent mit starken Medikamenten vollstopfen wollten, hat mein Mann
im Internet recherchiert und ist dabei auf diese Website gelangt.
Die Muschelkapseln by Hayoz wirken
exzellent! Die Gelenke werden "geschmiert", und unser Hund ist zwar nach wie
vor langsam, aber ohne zu hinken, unterwegs. Für sein Alter geht ihm sehr
gut!
Ich bin keineswegs gegen die
Schulmedizin, jedoch offen dafür, wenn sich eine alternative Lösung findet,
die offensichtlich positive Wirkung zeigt.
|
Rainer Laslo, A
Eine unserer Zuchthündinnen blieb
nach
jeden Deckakt leer und hat sogar einen Abort gemacht. Für unsere Zucht ein
grosser Verlust, da sie heraushebende Qualitäten aufweist von einer
Blutslinie, die fast gänzlich ausgestorben ist.
Frau Hajos hat ein Therapieplan
erstellt, den wir über mehrere Monate vor der Hitze schon angefangen haben,
über den Deckzeitpunkt hinaus bis zum erwarteten Geburtstermin. Der 28.
Trächtigkeitstag war mein Geburtstag, ich bekam das schönste Geschenk: im
Ultraschall sahen wir mehrere Welpen. Die gesamte Trächtigkeit
verlief problemlos, am 63 Tag hatten wir 11 Welpen in unserer Kiste.
Werte Frau Hajos, Sie können sich nicht
vorstellen, wie wertvoll dieser Wurf für uns und den Rassenverband ist. Ihre
Dienste sind unbezahlbar ...
Servus aus Niederösterreich Ihr Rainer L.
|
Sabine Stegmüller, CH
Balu ist ein Zwergkaninchen, 2 Jahre
alt, nicht kastriert. Er lebt mit 2 Meerschweinchen Damen Lisi und Gigi
zusammen. Wir haben ein Zimmer nur für die drei eingerichtet, damit sie sich
auch richtig austoben können. Balu ist fast ein kleiner Hund, er gehorcht
sehr gut und kann auch ein paar Kunststücke. Schon im Alter von einem
halben Jahr, ist uns aufgefallen, dass er nach dem auslauf eine verstärkte
Atmung gehabt hat. Unser Tierarzt meinte er wäre Asthmatiker. Er bekam
Kortison. Das Problem hat sich später noch verstärkt, er hat richtige
Atemnotzustände bekommen. Nach Erhöhen der Dosis ist es sehr kurzfristig beser gelaufen. Doch dann haben wir festgestellt, dass er auch im
Ruhezustand stark Kurzatmig gewesen ist. Er wurde sehr ruhig. Wir haben den
Tierarzt gewechselt, auch dieser bestätigte die Diagnose Asthma und gab uns
andere Tabletten. Mit diesen ist es Balu dann sehr dreckig gegangen, er hat Durchfall
und Blähungen bekommen und ist sehr abgemagert.
Meine Arbeitskollegin hat mir die
Adresse von Frau Hayoz gegeben. Die Natuhrheilmittel wenden wir auch bei uns
an, warum nicht bei Balu. Er ist ganz scharf auf die
Milchzuckerkügelchen und den Saft. Insgesamt 3 Anläufe haben wir gemacht bis Balu wieder der Alte war. Das einzige was geblieben ist, dass er nach
grösseren Runden etwas heftiger atmen muss. Wir haben aber auch ein
Notfallmittel zu Hause für den Fall, dass Balu mal wieder Mühe mit dem
Schnaufen hat.
Wir sind sehr überzeugt von der
Behandlung mit Frau Hayoz, dass wir sie jederzeit anderen Tierhaltern
weiterempfehlen. Merci für alles und sehr freundliche Grüsse.
|
Gaby Wittker, D
Meine Labradorhündin fing mit
ca. 6 Monaten an zu humpeln. Da ich bei unserem Vorgängerhund eine
ausgewachsene Arthrose erlebt habe, die wir mit Muschelextrakt sehr gut
behandeln konnten, war klar da hilft nur eine vorsorgliche Kur. Bei unserem
Vorgängerhund wurde uns von verschiedenen Tierärzten mitgteilt, dass es
keine Heilung gäbe. Mit mehreren Muschel Kuren haben wir ihn damals wieder
fit bekommen.
Unsere Hündin humpelte schon nach
kurzer Zeit überhaupt nicht mehr. Vor kurzem haben wir sie vorsorglich
röntgen lassen. Sie ist HD und ED frei. Vorsorglich machen wir jetzt die
zweite Kur um einer Arhrose für die Zukunft vorzubeugen.
|
Siegfried Metzer, D
Arco hatte eine Schilddrüsenunterfunktion,
er bekam vom Tierarzt Tabletten, die er täglich einnehmen musste. Sein
gesamter Gesundheitszustand wurde langsam aber stetig schlechter.
Die erfahrene Heilpraktikerin Frau
Hayoz hat sich Fall Arco genau angeschaut. Ich musste die Tabletten
wieder langsam absetzen. Dafür bekam er 4x im Tag Globuli. Seine Gesundheit wurde viel besser. 4 Monate später war das Blutbild auch
wieder gut. Wenn wieder mal was ist, dann weiss ich gleich, an wen ich mich
wenden muss. Nämlich direkt an Frau Hayoz.
Ganz lieben Dank für ihre schnelle
Hilfe, ihre grosse Geduld mit mir. Auch Arco lässt sie lieb grüssen.
|
Tamara Kellerhals, CH
unser wellensittich pipsi hat
nichts mehr gefressen und "fiel vom stängeli". keiner wusste rat! mir
kam in den sinn, dass uns frau hayoz schon bei unseren chinchillas
eine
gute hilfe gewesen ist.
die idee war goldrichtig, frau hayoz
hat uns einen wundertrank für ins futter gemischt. bald zwitscherte pipsi
wieder fröhlich vor sich hin.
das tut sie heute noch! der dank gehört
nur ihnen liebe frau hayoz, wir schätzen sie sehr
herzliche grüsse
tamara
wenn sie jemanden kennen, der gerne
chinchilla babs hat, wir haben nachwuchs. die geburtsapotheke haben
wir auch diesmal verwendet, danke bestens für die empfehlung
|
Franco del Conte, CH
Punto, ist ein liebevoller
Stafford-Mix. Im Alter von 7 Jahren bekam er an verschiedenen
Körperteilen komische Gewächse. Der Tierarzt stellte fest, dass es Krebs
ist. Punto wurde 3 x operiert in einem halben Jahr. Die Gewächse kamen nach
Wochen wieder und wurden noch grösser. Beim Röntgen wurden
Metarstasen in Lunge und Darm festgestellt. Nieren- und Leber hatten
starke Schädigungen, so dass Punto mit Chemo nicht
behandelbar war. Er riet uns den Hund einzuschlafen.
Punto war aber immer guter Dinge, er
wollte nicht sterben, das wäre Mord gewesen. Den Bericht über Krebs
habt meine Tochter im Internet gefunden. Punto hatte eine Chance verdient.
Frau Hayoz hat viele Veränderungen empfohlen und Punto behandelt. Wir machen
alle 6 Monate einen Bluttest und Kontrollröntgen. Das Blut ist wieder
normal, die Gewächse sind teils ganz verschwunden, teils nur noch ganz
klein. Punto bekommt eine Dauerbehandlung. Er ist jetzt 9 Jahre alt und
fühlt sich sehr wohl.
Glückliche Grüsse und herzlichen Dank
an Frau Hayoz.
Familie del Conte mit Punto
|
Alexandra Schär, CH
Santos, Bordeaux Dogge Rüde, war
nicht mal 4 Monate alt,
wo erste Lahmheiten auftraten und er hustete. Er hatte
Fieber, lag nur apatisch herum, wollte nicht mehr fressen. Auch
schreite er vor Schmerz auf, als man ihn nur leicht berührte.
Nach wochenlangem Tierspitalaufenthalt musste der Kleine vieles über sich
ergehen lassen, Erst war die Rede von
Lungenentzündung, dann von Staupe etc.. Er reagierte nicht auf die
fiebersenkenden Mittel. Wir bangten jeden Tag um sein noch so junges Leben.
Wir versuchten uns im Internet schlauer zu machen, per Zufall sind wir auf
der Fallbeispielseite von Frau Hayoz gestrandet, dort beschreibt sie ein
Beispiel, das Santos Problem sehr ähnlich ist. Wir haben ihr
geschrieben und prompt 5 Minuten später hat Frau Hayoz uns angerufen.
Nachdem Frau Hayoz mit uns und auch mit dem behandelnden Tierarzt gesprochen
hat, war ein neuer und diesmal richtiger Weg eingeschlagen. Wir sind sehr
entäuscht über das Tierapital, die haben nichts gefunden, aber dafür eine
überrissene Rechnung gemacht.
Frau Hayoz Verdacht, auf eine HOD war genau richtig, als Folge einer Impfreaktion.
Wie sich im nachhinein herausstellte wurde bei der 2. Impfung ein Fehler
gemacht, der 1. Impfstoff hat scih mit dem 2. nicht vertragen. Die Stoffe
haben eine simmulierte Staubekrankheit provoziert was zu einer
Entzündung der langen Röhrenknochen geführt. Santos hat Fieberchügeli
bekommen, dann ist das Fieber zurück. Wir haben mit
Frau Hayoz als weitere Massnahme Homöopathie mit hoher Muschelkapseldosis
angewendet. Die Fütterung wurde optimiert und Santos total geschont. Später
folgte Physiotherapie und ein sich langsam steigerndes Aktivitätsprogramm.
Wir waren ganz schön beschäftigt mit unserem Kleinen. Nach 3 Wochen wurde nochmal geröngt, es sah alles ganz normal aus. Wir geben Santos auch heute
noch die Wundermüscheli, er ist kerngesund und sehr aktiv. Das ist alleine der Verdienst von Frau Hayoz.
Wir sind so
glücklich, liebe Frau Hayoz, dass Sie unseren Santos sofort heilen konnten.
Es ist unbezahlbar, dass Sie jederzeit mit ihrem grossen Fachwissen (das
auch in der Schulmedizin grösser ist wie das von spezialisierten
Tierärzten!!!) für uns da sind.
P.S. Der tierarzt
wollte natürlich nicht einsehen, dass die Impfung falsch gewesen ist. Für ihn
ist das ein genetischer Defekt und falsches Futter. Leider gibt es auf
diesem Metier sehr viel kurzsichtige Menschen, die nur viel Geld verdienen
wollen. Wir mussten bei unserem
letzten Hund auch viele schlechte Erfahrungen machen. Hätten wir Frau Hayoz
schon früher gekannt, wäre MonaLisa sicherlich auch geholfen worden.
|
Kundin möchte anonym bleiben, D
Ich kenne Frau Hayoz durch ihren
Online-Shop. Die Produkte sind super, der Service ist gut, es gibts
auch individuelle Beratung und Dosierungsanleitung.
Meine Aussi Hündin erkrankte an
einer Gebärmutterentzündung mit
Vereiterung, der Tierarzt wollte sie sofort kastrieren. Ich wollte aber
mit dieser besonderen Hündin züchten. Habe Frau Hayoz um Rat gefragt in
meiner Not.
Prompt hat sie mir zu später
Abendstunde einen Termin angeboten und mir eine Rezeptur zusammengestellt,
Am nächsten Tag konnte ich die Mittel in der Apotheke abholen. Die
Reaktionen waren sehr spektakulär, das Eiter lief nur so raus. 2 Tage
später ergab eine weitere Ultraschalluntersuchung: die
Gebärmutterentzündung weg war und kein Eiter mehr vdrin.
Ich und auch mein Tierarzt waren
sprachlos. Meine Aussi Dame hat vor 3 Monaten 8 Welpen bekommen. Die
Hündin, die ich mir behalten habe, heisst "Bea". Wir haben auch eine
gezielte Geburtsvorbereitung gemacht, allles lief wie im Märchen. Meinen
Dank an Frau Hayoz kann ich kaum in Worte fassen. Deshalb kann ich nur gute
Werbung machen und Frau Hayoz allen Tierbesitzern empfehlen als höchst
qualifizierte Tierheilpraktikerin mit grossartigen Heilkräften, viel
Menschlichkeit, Herz sowie Einfühlungsvermögen.
|
Ursula Camenzind, CH
Unsere Katze hatte Asthma und
Hautekzeme. Wir haben viele Sachen probiert über lange Zeit, er hat alles
nichts genützt.
Mit der Behandlung von Frau Hayoz hat
sich das Asthma ausgewachsen, die Hautsachen sind verschwunden.
Wir sind sehr zufrieden mit der
Betreuung.
|
Kathrin Wullschleger, CH
Wir besitzen einen Hund Mila, 3
Katzen und Meerschweinchen. Alle Tiere sind bisher sehr gesund, ich bin
eine Impfgegnerin und habe noch keines unserer Tiere genauso wie die Kinder
auch nicht impfen lassen. Mehrmal im Jahr mache ich eine Entgiftung und
Immunsystemkur, die mir Frau Bea Hayoz empfohlen hat. Bei allen, sogar
bei den Meerschweinchen zeigt sich ein Anstieg des Gesamtbefinden, auch
werden sie viel älter. Ich
besitze eine mit Frau Hayoz zusammengestellte Notfallapotheke, die das Leben von Mila gerettet hat.
Mila ist an einen Bienenstock geraten
und wurde von hunderten von Bienen überfallen und gestochen. Sie
verlor das Bewusstsein und hatte keinen Puls mer. Die Apotheke
ist immer an meinem Schlüsselbund, ich habe gleich ein passendes Mittel
und Bachtropfen einsetzen können. Ich habe sie leblos ins Auto getragen
und bin gleich zum nächsten Tierarzt gefahren. Dort angekommen, ist Mila
wieder bei Sinnen gewesen, sie hat alleine aussteigen und in die Praxis laufen
könen.
Der Tierarzt hat die vielen Stiche gesehen und mir nicht glauben wollen, was
ich ihm erzählte. Ein homöopatisches Mittel, dass den Hund gerettet hat!
Schon viele Male habe ich das Frau
Hayoz gesagt, ich hinterlasse das gerne auch hier verewigt. Unsere ganze
Familie ist Ihnen von ganzem Herzen dankbar, dass Sie uns diese
Notfallapotheke zusammengestellt haben, denn dieser haben wir es zu
verdanken, das unsere Mila noch lebt!
Ganz liebe Grüsse von den Wullschleger's
|
Martina Bertschart, CH
Vandamme ist ein 10-jähriger Wallach
mit sehr viel Bewegungsdrang und Temperament. Er stand schon viele Monate
nur noch in der Box, da er ein böses Strahlbein hatte. Wir haben alles
versucht mit vielen Medikamenten, doch der durchgreifende Erfolg blieb aus,
wie das viele meiner Kolleginnen auch kennen.
Strahlbein sei unheilbar heisst es, das stimmt aber in unserem Fall nicht!
Dann erzählte mir eine Freundin von
Frau Hayoz, deren Hund die Dackellähmung hatte und nach der Behandlung von
Frau Hayoz wieder komplett geheilt war. Ziemlich am Ende mit meinem Latein, habe ich den Schritt gemacht. Frau Hayoz hat uns stundenlang ausgefragt, dann gings
wenigeTage und wir hatten ein
richtiges Therapiechema bekommen. Der anfänglich ziemlich hohe Aufwand
lohnte sich nach weiteren 10 Tagen indem Vandamme bereits wieder auf die
Weide konnte. 2 Monate später waren die sichtbaren Symptome des Strahlbeins weg und
bis heute ist nichts mehr dergleichen passiert. Ich gebe allen meinen 3
Pferden die Fischkapseln von Frau Hayoz zur Vorbeugung. Das Resultat ist
phenomenal, sogar die alte mit Arthrose geplagte Stute ist wieder richtig
gut auf den Beinen.
Den Typ sich an Frau Hayoz zu wenden
bei gesundheitlichen Problemen, den möchte ich gerne weitergeben. Sie
ist eine sehr erfahrene Fachfrau. In den harten Zeiten
mit Vandamme ist sie auch mir sehr beigestanden und hat mich motiviert
weiterzumachen. Besten Dank, es hat sich grossartig gelohnt für uns.
|
Katharina Pauwelen, D
Unser Hund Pequeno hatte sich
Elle und Speiche gebrochen. Er ist hier sehr schlecht behandelt worden
und wäre beinahe gestorben.
Frau Hayoz hat unseren Hund gerettet!
Sie hat alles getan und uns sehr gut beraten! Alle Heilmittel hat sie für
uns besorgt und wir haben lange Telefonate geführt!!
Frau Hayoz besitzt unser absolutes
Vertrauen! Wir haben sie schon oft weiterempfohlen und wünschen Ihr alles
Gute für die Zukunft!
Herzliche Grüße katharina
pauwelen
|
Regine Arnold, CH
Frau Hayo kenne ich seit vielen jahren
und nutze ihre Dienste für meine Meerschweinchen. Seither gehe ich
nicht mehr zum Tierarzt. Es war sowieso immer ein Elend bei den Arzten, da
diese eine Krankheit bei einem Meerschweinchen niemals ernst genommen haben,
man sagte mir öfter, dass der Kosten-Nutzenfaktor nicht aufgeht. Das hat mir
immer sehr weh getan, denn auch ein so kleines Tier kann krank werden und
braucht gleiche Liebe wie Pflege wie ein Hund oder eine Katze. Wir
hatten in unserer Freilaufgemeinschaft immer grosse Probleme mit Magen-Darm,
Blähungen und dann starben die Tierchen weg.
Die auch auf Kleintiere spezialisierte
Frau Dr. Hayo hat sich unserer Probleme sehr ernsthaft angenommen. Bei Mili,
die schon fast tod war, war es ein richtiges Wunder, 1 Tag nach der
Behandlung war sie wieder topfit, sie wurde 7 Jahre alt. Wir haben auf
Anweisung der Homoepathin viele Aenderungen im Freilauf und Futter gemacht.
Das
bewirkte, dass die Tiere weniger krank waren. Im Bedarfsfall hat uns Frau Dr Hayo immer helfen können, wir stellen heute nur noch ganz selten Probleme
mit der Verdauung fest und wenn, dann wissen wir wo wir kompetenten Rat
erhalten.
Wir sind froh, dass wir unsere
Meerschweinchen mit alternativen Terapieformen unterstützen können. Vielen
Dank für alles. Ich kann sie jederzeit weiterempfehlen. Sie arbeiten sehr
proffesionell.
|
Renate Häusermann, CH
Unsere geliebte Leila hat
plötzlich aus heiterem Himmel Epilepsie bekommen. Der Tierazt hat uns
Aphenilbarbite gegeben. Die Anfälle waren kurzfristig weg. Unser Hund war
nicht mehr der gleiche, er war orientierungslos, lief überall rein
und viel plötzlich hin. Bald kamen die Anfälle noch schlimmer und länger,
manchmal 2 mal am Tag. Die Medikamentendosis musste erhöht werden, dazu kam noch Predisolon und Kaliumbicarbonat. Leila war nur noch betrunken, sie wurde
sehr ängstlich. Die Anfälle kamen noch schlimmer, einmal musst sie sogar in
Narkose gelegt werden, um den Anfall zu unterbrechen. So konnte es doch nicht
weitergehen!
Wir haben Frau Hayoz
Tiernaturheilpraxis im Telefonbuch gefunden und uns nach natürlichen
Methoden erkundigt. Nach vielen und langen Gesprächen bekamen wir eine
Basisbehandlung für Leila. Gleichzeitig schickte uns Frau Hayoz für einen
Blutcheck mit Borreliosebestimmung zu ihrem Tierarzt. Die Medikamente von Artzt wurden nach
genauem Schema abgebaut. Leila hatte schlimme Leberwerte und
nachweislich FSME. Wir bekamen einen Diätplan, sie war auch ziemlich
rund! Die Anfälle wurden immer weniger und vorallem schwächer. Den letzten
hatte sie vor 9 Monaten. Leila liebt ihre Tröpfli und Wässerli von der
Tiernaturheilpraktikerin. Sie wird die weiter bekommen. Die Leber
hat sich auch wieder erholt.
Die sanfte Naturheilkunde ist für uns
seit der Erfahrung mit Leila die richtige und einzige Lösung auch bei uns
geworden. Wir haben es erfahren und glauben fest daran.
|
Marianne Langer, D
Unsere Foxi hat eine Futtermittelallergie
bekommen als Welpe. Wir wollten ihr keine Chemie geben, dafür war sie
viel zu jung. Wir haben Futter gewechselt, das hat auch nicht geholfen. Nach
der Kombiimpfung wurde es noch viel schlimmer, sie hatte gar kein Fell mehr
und sich blutig gekratzt.
Frau Hayoz hat Foxis Immunsystem
gestärkt und ein passendes Futter empfolen. Danach war alles wieder gut,
das Fell ist schön gesund nachgewachsen. 1 Jahr später wieder impfen, Foxi
hatte einen ganz roten Bauch mit Schuppen überall. Sie hat erbrechen müssen
und Fieber bekommen. Ganz schlimm war sie dran. Frau Hayoz hatFoxi wieder
geholfen. Jetzt wissen wir, dass Foxi eine schlimme Impfreaktion gemacht hat.
Seither behandeln wir sie vorbeugend vor jeder Impfung, sie ist bis jetzt
kerngesund.
|
Karina Schmidt, D
Lhasa Apso, Papillon, Mops Zucht.
Wir haben oft Probleme bei der Geburt gehabt (Wehenschwächen, zu wenig
oder keine Milch, nicht ausgetriebene Früchte). Bei 2 Hündinnen gab es
viele Todgeburten oder das Welpensterben. Ich hatte mir Bücher
über Homöopahtie gekauft, doch mit meinem Laienwissen fühlte ich mich zu
unsicher.
In einer Referenz in einem Forum bin
ich auf die Telefonnummer von Frau Haiosch gestossen. Sie hat mir auf alle
meine Fragen einen oder auch mehrere Ratschläge gegeben und mit mir eine einfache
Geburtshilfeapoteke zusammengebaut. Wenn es zu den genannten Problemen
kommt, habe ich alles griffbereit und kann richtig handeln. Wir haben schon
einige Hündinnen gehabt, die selbst tote Welpen normal ausgepresst haben.
Mit dem Terrakraftsaft haben wir viel kräftigere Welpen und nie mehr
Welpensterben gehabt. Ich musste nie mehr den Tierarzt holen, jetzt kann ich
meinen Hündinnen selber helfen.
Liebe Frau Haiosch für ihre nützlichen
Beratungen bedanke ich mich herzlich auch im Namen meiner Welpenerwerber,
die ihre Informationen natürlich mitbekommen. Es ist eine wahre Freude und
grosse Bereicherung sie zu kennen.
Ich werde mich demnächst bei ihnen
melden für das Leberproblem meiner 14 Jährigen Ninja
|
Natalie Juchli, CH
Unsere Hündin litt unter
"komischen" Anfällen, welche kurzzeitig ein Zittern,
Verkrampfungen und massive Gehstörungen hervorriefen. Bei einem Blutbild
beim Tierarzt, kam nichts auffälliges heraus (Schilddrüsenwerte waren o.B.),
so dass die nächste Konsequenz ein Antiepileptikum gewesen wäre. Mein
Bauchgefühl, riet mir aber, noch eine alternative Behandlungsmöglichkeit zu
prüfen. Über das Internet bin ich zu Frau Hayoz gestossen.
Diese Anfälle sind seit der ersten
Behandlung nicht wieder aufgetreten! Das freut mich sehr, erspart es uns
doch eine Medikation (gegen Epilepsie), welche sehr stark in das Wesen und
natürlich in den Stoffwechsel des Hundes eingreift.
Wir konnten dann auch den Impftermin und den Impfstoff so wählen, dass wir
das Optimum an Verträglichkeit und Immunantwort ohne Nebenwirkungen
erzielten.
Ich bin der Überzeugung, dass wir auch die Entzündungen der Analdrüsen in
den Griff bekommen.
Es gefällt mir sehr, wie gewissenhaft
Frau Hayoz arbeitet, und auch in Akutsituationen zur Stelle ist. Ich fühle
mich mit unserem Hund sehr gut bei Ihr aufgehoben.
|
Kunde möchte anonym bleiben, D
labrador rüde mit prostatitis,
Tierarzt Diagnose durch ultraschall,prognose kastration.wegen zusätzlichen
herzproblem nicht ungefährlich
tierhomöopatie anfänglich mehrmals
täglich, später monatlich, problem nie mehr aufgetaucht. op dem hund erspart
jetzt das herz mit homöopatie am behandeln. dem hund geht viel besser.
fachlich, schnell wie preislich sehr
empfehlenswert frau dr hayoz
|
Hansruedi und Anneliese Nussbaumer, CH
Duke geht es viel besser. Wir sind sehr zufrieden und können diese
Kapseln bestens empfehlen.
Wir wünschen Ihnen eine schöne
Adventszeit und viel Freude im neuen Jahr.
Freundliche Grüsse
Hansruedi und Anneliese Nussbaumer
|
Moni Jucker, CH
Sehnenentzündung im Schultergelenk
meiner Schäferhündin als Folge einer Gelenks-OP im Ellbogen. Die
Entzündung führte zunächst zu sporadischer und später zu hochgradiger
Lahmheit. Bevor ich Frau Hayoz kontaktierte bekam der Hund vom Tierarzt
eine Cortison-Spritze direkt ins Schultergelenk.
Seit der Cortison-Spritze und der
unmittelbar danach eingesetzten Behandlung mit den von Frau Hayoz
zusammengestellten Therapie sowie mit Muschelkapseln zeigte meine Hündin nie
wieder auch nur die geringste Lahmheit! Sicherlich hat auch das parallel
dazu verordnete Bewegungs- u. Muskelaufbauprogramm (mit Anteil an
Schwimmtraining + Vermeidung explosiver Bewegungen während mind. 6 Wochen)
viel zum erzielten Erfolg beigetragen. Heute, 7 Wochen nach Beginn der
Behandlung, kann sich mein Hund endlich (nach insgesamt - mit
OP-Nachbehandlung - 8 Mten(!) - wieder völlig uneingeschränkt bewegen.
Unglaublich ;-)
Frau Hayoz wirkt sehr kompetent und
ihre Beratung war sehr professionell. Insbesondere ihre ganzheitliche
Betrachtung und Behandlung des Problems (Einbezug aller tierärztlichen
Diagnosen, gezielte Bewegungstherapie + Berücksichtigung der Ernährung) hat
mich sehr überzeugt. Einziger Negativpunkt ist aus meiner Sicht die
Verfügbarkeit von Frau Hayoz.
|
Christina Prado, CH
Mein kleiner Hund hatte ein
Ekzem und ich hatte schon etliche Termine beim Tierarzt, der ihm eine
Kortisoncrème und zu aller Letzt auch noch Antibiotika verschrieb. Fidji hat
ausserdem seit Jahren Probleme mit dem Magen. War sogar schon
deswegen im Tierspital. Ich habe Frau Hayoz kontaktiert, weil ich selber in
homöopatischer Behandlung bin und ein unglaublicher Erfolg feststelle. Darum
denke ich, dass das auch den richtigen Weg für Fidji sein kann.
Beim Beratungsgespräch kam heraus, dass
ich Fidji total überfüttert habe. Mit Frau Hayoz haben wir abgemacht, dass
wir eine
Schondiät von ca. 3 Wochen machen und das gepaart mit immunstärkende und
entgiftende Substanzen um eine gute Basis zu schaffen. Fidji - oder mehr
ich!! - hatte(n) Mühe unsere alten Gewohnheiten abzustreifen. Fidji musste
wohl oder übel feststellen, dass es halt keinen Gudie mehr nach dem
Spaziergang gab - oder wenigstens nicht den gewohnten Goudie. So hatten wir
eine mehr oder weniger schwierige Umsetzungszeit (ca. 2 Wochen) aber jetzt
ist er wieder der alte und hat sich der neuen Situation angepasst. Was eine
totale Befreiuung für mich ist, ist das er ja nur noch (was normal ist...) 1
- 2 x "gaggelet" und nicht mehr 5 - 6 x am Tag wie früher. So ist das für
mich, wirklich befreiend nicht den Spaziergang so lange zu machen bis er
gaggelet, sondern kann Seelenruhig nach Hause - d.h. der Druck ist weg. Er
hat abgenommen 700 g in 2 Wochen. Das ist anscheinend normal ist. Langsam
stellen wir auf eine Hundenahrung (Fertigpräparat) um. Eine Zeitlang die
Schondiätnahrung mit dem Fertigpräparat und dann sehen wir weiter. Ich
glaube aber zu bemerken, dass Fidji ausgeglichener ist -
Frau Hayoz ist eine ausgezeichnete
Kontaktperson mit viel Erfahrung. Sie hat mir Lektüre gegeben um zu
verstehen was wir mit Fidji machen und das ist wirklich super. Ausserdem
konnte ich sie jederzeit per E-Mail kontaktieren um Fragen zu stellen wo
speditiv beantwortet wurden. An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön und
ein *wauwauschwänzeln" von Fidji.
|
Sara Kundert, CH
Wir haben vor einiger Zeit
herausgefunden, dass unser Mischling Hund Leela, den wir seit sie 9
Wochen alt ist aus dem Tierheim geholt haben, Probleme mit Ihrer Hüfte
hat. Ich habe im Internet die Adresse von Frau Hayoz gefunden und habe sie
kontaktiert.
Frau Hayoz war sehr am Fall unserer Hündin interessiert und wollte Leela
gerne sehen, wir sind dann mit Ihr nach Dietikon gefahren und Frau Hayoz hat
sich Leela angeschaut. Sie hat uns empfohlen mit dem Grünlippenextrakt
anzufangen und mit Leela regelmässig zu trainieren um die Muskeln zu
stärken.
Seit wir unserer Hündien das
Grünlippenmuschel-Extrakt regelmässig (jeden Tag) verreichen geht es Ihr
schon viel beser. Auch das Velofahren und Joggen mit Leela hat ihre Muskeln
gestärkt.
Frau Hayoz schreibt uns immer mal
wieder um nachzufragen wie es Leela geht, was wir sehr schätzen.
Auch mit dem Bestellservice sind wir absolut zufrieden, wir können Frau
Beatrice Hayoz mit sehr guten Gewissen weiterempfehlen.
Liebe Grüsse Sara Kundert
|
Annemarie Meister, CH
Wir haben 3 Katzen, plötzlich
hat Micky angefangen in der Wohnung zu markieren. Erst haben
wir es gar nicht gemerkt, doch dann hat sie auch auf Sofa und Bett gemacht.
Es wurde immer schlimmer, nach unserem Urlaub suchten wir den Tierarzt auf,
der ihr Hormonspitzen machte, dann wurde es erst recht schlimm, ich war nur
noch am Putzen. Ich war am Ende mit meinen Nerven und stand vor der
Entscheidung, die Katze wegzugeben. Eine Arbeitskollegin riet mir eine
Katzenpsychologin zu kontaktieren. Ich geriet leider zu einer Scharlatanin,
die sich Tierkomunikatorin nennt aus Schwaderloch, das halbstündige Gespräch
hat mich 150.-- gekostet und dabei habe ich erfahren, dass meine Katze von
den anderen zwei unterdrückt würde und ich sie weggeben soll. Schockiert
aber das wollte ich doch verhindern, ich stöberte weiter.
Im Internet suchte ich mir Frau Hayoz
aus, da mir ihre Seite grossen Eindruck machte und sie eine vielseitige
Ausbildung hat sogar mit Berufsausübungsbewilligung. Die Entscheidung war
goldrichtig! Frau Hayoz wollte vieles wissen, Details über unsere Wohnung,
Gewohnheiten, Abläufe und alles rund um Micky. Gleich beim ersten
Telefongespräch konnte sie mir Ratschläge geben. Wir haben vieles geändert
in der Wohnung, passende Kisten gekauft und den Katzen mehr Freiraum und
Angebote gegeben. Auch beim putzen habe ich einiges geändert. Nach 2 Wochen
hat unser Micky nicht mehr markiert.
Dank Frau Hayoz ist Micky immer noch
bei uns, er ist der Liebling der Familie und versteht sich ausgezeichnet mit
den beiden anderen Katzen. Er ist glücklich und wir noch mehr. Wir schätzen
die rasche und kompetente Hilfe von Frau Hayoz sehr, sie versteht wirklich
ihr Fach und nimmt es sehr genau. Wenn wir wieder einmal ein Problem mit
unseren Katzen haben, dann weiss ich wer uns helfen kann...
|
Barbara Schumacher, CH
Auf Umwegen haben wir vom Schicksal von
Tinu, eines fast 12-Jährigen Briardrüden, erfahren. Er wurde
in diesem hohen Alter einfach ins Tierheim abgeschoben. Noch am selben Abend
sind wir ins Tierheim gefahren um uns Tinu anzuschauen. Zum Glück hat uns
Bea Hayoz und ihre ganze Briardfamilie aus Villigen begleitet (mit Rat und
Tat). Wir haben Tinu gleich mitgenommen! Bea konnte uns aushelfen mit Leine
Napf und Ratschlägen, denn der Arme hatte ausser dem Halsband nichts
mitbekommen nicht mal seine Hundedecke oder Spielzeug.
Hier ist das Schicksal von Tinu nachzulesen.
Der Aermste war total untergewichtig,
knappe 25 kg (das sind rund 8 kg zu wenig) und vollkommen verwirrt. Seine
Verdauung war ziemlich durcheinander, er hatte immer wieder Durchfall.
Bald haben wir festgestellt, dass Tinu wohl ein Problem mit seiner
Bauchspeicheldrüse hatte und seine Hüfte nicht die Beste war, er
war sehr eingeschränkt in seinen Bewegungen. Nach den Spaziergängen
hat er gehunken und ist auch sonst recht steif herumgelaufen. Nach
eingehenden Gesprächen und diversen Konsultationen mit Bea haben wir Tinu
langsam wieder aufgepäppelt, ein passendes Futter gefunden und ihm auch die
Muschel-Kapseln und Homöopathische Mittel für seine Leiden gegeben.
Es hat ihm enorm geholfen, wir konnten sogar wieder Spaziergänge unternehmen
und nicht nur vors Haus zum versäubern. Wir haben Tinu auch von dem
Multifunktionssaft gegeben, um seine gesamte Vitalitat zu erhalten und
das mit grossem Erfolg.
Trotz seinem jämmerlichen Zustand als
Tinu zu uns kam, konnte er mit Hilfe von Bea noch einen schönen Lebensabend
(3 lange wunderschöne Jahre) bei uns verbringen, er ist fast 15 Jahre alt
geworden. Herzlichen Dank Bea.
|
Nadia Giannuzzo, CH
Ich habe Frau Hayoz schon unzählige
Male kontaktiert, denn Kyo (4), mein Weimaranerrüde ist, oder besser war
schon immer ein unsägliches Pflänzchen in Körper und Seele.
Angefangen hat es damit dass er seit seinem dritten Lebensmonat an
chronischem, fast unstillbarem Durchfall litt. Als er ein Jahr alt war
und nach unzähligen Antibiotikakuren und sonstigen Medikamenten vom TA, die
alle nicht das Geringste gebracht, nein alles nur noch verschlimmert haben,
bin ich per Zufall auf Bea Hayoz' Homepage gestossen und habe Ihr Kyos
Probleme geschildert.
Kyo war regelrecht ausgemergelt, frass zwar gut, doch schied fast alles mit
dem häufigen Durchfall wieder aus. Natürlich zog das Ganze mit sich, dass
sein Immunsystem extrem geschwächt und er jeden Virus, der
irgemdwo ans Hintertürchen klopfte, einfing. Mein Hund und ich
befanden uns im Teufelskreis der Antibiotikakuren.
Im Grspräch mit Bea Hayoz wurde mir
klar, dass mein Hund durch all das herummedikamentieren fast vergiftet
wurde. Frau Hayoz schickte mir Entgiftungskuren und eine Flasche Bio
Terrakraft Immunstimulanz. Und siehe da, nach der ersten Gabe hatte mein
Hund das allererste Mal in seinem 14monatigen Leben festen Kot!
Es dauerte natürlich eine Weile, bis sich der ganze Darmtrakt regeneriert
hatte, doch durch die homeophatische Unterstützung hat Kyo zum Glück eine
Gesundheit und einen Elan und eine Kraft erlangt, von der ich nie geglaubt
hätte, dass sie in ihm stecken.
Nach so manchen weiteren Gesprächen habe ich seit einiger Zeit durch Frau
Hayoz' Hilfe D I E Hundenahrung gefunden, die Kyo so wunderbar gut tut.
Dass ich auf Frau Hayoz' Homepage
getossen bin war mehr, als nur ein glücklicher Zufall. Es war das wunderbare
Ende eines unendlich langen und quälenden Albtraums.
Wir danken Ihnen von ganzem Herzen, Frau Hayoz.
|
Angela Heck, CH
Bea hat über Jahre hinweg unsere sehr
temperamentvolle Briardhündin Vreni betreut.
Mit grosser Geduld und sehr viel Einfühlungsvermögen hat sie die schweren
Störungen an Vrenis Bewegungsapperat immer gezielt unterstützen können.
Der Muschelextrakt war für uns unentbehrlich geworden.
Schmerztherapien beim Tierarzt waren nicht mehr nötig.
Vreni konnte immer öfters wieder
beschwerdefrei ihre heissgeliebten Berge erklimmen. Auch bei
Scheinträchtigkeiten, Wurm- und Zeckenprophylaxe, Impfschutz, Milzerkrankung
und anderen
Gesundheitsproblemen stand uns Bea immer mit Rat und Tat zur Seite.
Vreni erholte sich selbst nach einer Magendrehung wieder
unwahrscheinlich schnell. Schon wenige Wochen später konnte sie während eines
Aufenthaltes in Davos wieder eine Bergwanderung in vollen Zügen geniessen.
Sogar die Tierärzte waren sehr erstaunt darüber.
Leider mussten wir Vreni am 8.November
2006 nach kurzer, schwerer Krankheit über die Regenbogenbrücke gehen lassen.
Auf Vrenis Gesicht war immer ein Lachen auch in schwierigen Zeiten.
Das wäre ohne Beas Hilfe so nicht möglich gewesen. Danke!
Angela und Blika mit Vreni für immer im
Herzen
|
Astrid Ackermann, CH
Meine 10 jährige
Goldenretriverhündin hat angeborene Hüftdisplasie. Da ich sie
nicht von Anfang an hatte, stellte ich dies mit ca. 4 Jahren fest. Durch
meine Schwester Fides Ehler kam ich auf Frau Hayoz. Nach eingehendem
Gespräch riet sie mir zu den Muschelextraktkapseln.
Seither hinkt Bayjun nur selten,
meistens bei Jahreszeitenwechsel, Schmerzen hat sie keine, es geht ihr bis
heute blendend.
Ich bin mit Frau Hayoz telefonischen
Beratungen immer sehr zufrieden. Ich spüre, dass sie mit dem Herzen dabei
ist.
|
Letizia De Lorenzo, CH
Meine Katze Luna hatte einen
sehr angeschlagenen Immunsystem. Letztes Jahr hatte sie div.
Infektionen: Erkältung, Blasenentzündung dann eine kräftige
Halsentzündung und als krönung eine fette Augenentzündung die wir
mit Antibiotoka nicht mehr in den Griff bekamen und die einen grossen Teil
der Hornhaut zerstört hat. Sweety (13j.) hatte Verdauungsproblem.
D.h. Sie hat mehrmals täglich erbrochen.
Mit TERRAKRAFT ist wieder alles
ins Lot gekommen. Sweetys verdauung funktioniert wieder einwandfrei und Luna
ist wieder Top-Fit. Dazu kommt noch, dass ihr Fell wunderbar weich und
seidig geworden ist. Der Allgemeinzustand meiner Katzen hat sich dank
TERRAKRAFT sehr verbessert.
gruss aus basel
Letizia
|
Carola Wild, D
Unser Airdale Terrier hatte von
klein an Probleme, er fiel plötzlich um, wurde bewusslos und
nach kurzem spiel eine blaue Zunge. Der Tierarzt behandelte erst auf
Eplepsie. Dann war Jimmy ein ganz anderer Hund und wollte nicht mal mehr
spazieren gehen.
Frau Hayoz' haben wir glücklicherweise
durchs Internet gefunden, sie hat sich sehr viel Zeit genommen und uns viele
Fragen
gestellt. Sie hatte den Verdacht, dass unser kleiner Jimmy ein Problem
mit dem Herz hatte. so schickt sie uns in die Klinik mit der Anweisung
für die genaue Herzkontolle. Bereits beim Abhorchen stellte der Tierarzt ein
Geräusch fest, im Ultraschall wurde dann das von Frau Hayoz vermutete
Problem klar erkannt. Für uns absolut unerklärlich, warum bis da kein
Tierarzt unseren Jimmy untersucht hat, ist das nicht die Aufgabe eines
Tierarztes? Nein anstatt dessen wird einem einfach ein Medikament in die
Hand gedrückt, dass absolut nicht passt! Wir wollten dann aber keine
Behandlung durch den Tieratzt, unser Vertrauen in die Schulmediziner ist
endgültig erlischt. Frau Hayoz hat uns dann eine auf Jimmy abgestimmten
Therapieplan erstellt. Seither geht es ihm blendend, er kann rennen und
spielen so lange er will und kann und ist nie mehr umgefallen.
Liebe Frau Hayoz, ganz herzlichen Dank
für ihre fachliche Unterstützung und ihre kompetente Beratung die unserem
Jimmy so wunderbar beholfen hat. Wer weiss, was passiert wäre, wenn wir Sie
nicht gehabt hätten. Sie sind ein Engel!
Ich hoffe, dass andere Tierbesitzer
auch so vernünftig sind und sich bei Frau Hayoz Hilfe holen, so eine
einfühlsame und fachliche Betreuung ist nirgends sonst zu finden.
|
Alexandra Zubler, CH
Meine Katze Joy war beim
Tierarzt zur Zahnsteinentfernung und zum Ziehen zweier Zähne.
Leider vertrug sie anscheinend die Narkose nicht und wollte
lange Zeit nicht mehr aufwachen! Sie musste dann noch eine Nacht
länger in der Klinik bleiben, zur Beobachtung. Ich konnte Sie dann auch
tatsächlich am anderen Tag wieder mit nach Hause nehmen und man versicherte
mir es sei alles in Ordnung! Als ich Joy zu Hause aus der Box lies kam dann
die Ueberaschung! Sie war völlig apathisch und total verwirrt und kam
gar nicht zur Ruhe! Mein mann und ich dachten Sie braucht vielleicht nur
etwas Zeit und Ruhe aber am andern Tag war es noch viel schlimmer und Joy
konnt kaum noch laufen, Sie hatte richtige Lähmungserscheinungen!
Durch einen Freund wurde mir Frau Hayoz
empfohlen, welche meiner Katze nach einem längeren Gespräch ein paar
Homöopathische Rezepte zusammenstellte, die dan auch bald eine Besserung
brachten! Joy geht es wieder prima, sie hat schon wieder allerhand Unfug im
Kopf! Ich hoffe das bleibt auch noch ganz lange so!
Ich und mein Mann, sind froh dass wir
an Sie, liebe Frau Hayoz geraten sind! Ohne Sie würde unser Sonnenschein
warscheinlich nicht mehr leben!
Vielen lieben Dank.
|
Arnold Zimmermann , CH
Unsere Mischlingshündin Lola war
eine ziemlich histerische und angstaggressive mit ihren Artgenossen,
auch war sie sehr empfidlich auf Lärm und Autos. Der Umgang mit ihr
war viele Jahre trotz regelmässigem Besuch von Hundeplätzen sehr
problematisch. Es wurde alles so schlimm, dass wir Lola nicht mehr ohne
Leine laufen liessen, weil sie öfters Passanten anging und wir noch
mehr Probleme bekammen. Der Tierarzt empfahl sie zu kastrieren, was wir auch
gemacht haben und dann hatten wir bald einen noch aggressiveren Hund der
auf alles losging auch auf unsere eigenen Kinder.
Wir wollten noch quasi als letzte
Chance einen weitren Schritt machen und gelangen übers Internet auf Frau
Hayoz. Sie besuchte uns zu Hause und stellte fest, dass Lola eine sehr
verunsicherte Hündin war und dass sie im Rücken starke Schmerzen
hatte. Wir haben sie dann geröngt, sie hatte schlimme Veränderungen im
Rücken. Frau Hayoz hat uns erzieherisch gezeigt wie wir mit Lola umgehen
sollen und für sie Bachblüten gemacht. Für den Rücken hat sie uns auch ein
paar Uebungen gezeigt und Rezepturen gegeben. Gleich nach dem ersten Treffen
waren schon massive Fortschritte zu sehen. Nach einer 2. Sitzung hatten wir
alles im Griff und Lola wurde mit der Zeit immer sicherer. Die Schmerzen
sind auch weg.
Liebe Frau Hayoz, wären Sie nicht
gewesen, so hätten wir Lola eingechläfert! Wir haben sehr viel gelernt, wie
wir mit unserem Hund artgerecht umgehen müssen. Jetzt ist sie absolut
gesellschaftsfähig geworden und mit anderen Hunden und Menschen sehr
freundlich, in unserer Familie gibt es keinerlei Probleme mehr, wir lieben
sie über alles. Einen ganz grossen Dank an Sie, wir haben Sie als kompetente
und praxisorientierte Fachfrau kennen gelernt und werden Sie immer weiter
empfehlen.
|
Kunde möchte anonym bleiben, CH
In unserer Katzenzucht wurde der
Katzenbestand von Jahr zu Jahr grösser und so hatten unsere Katzen in der
Gruppe immer mehr Stress zu bewältigen. Als dann bei einigen Würfen
Kitten krank wurden und an einem Virus verstarben, lagen meine
Nerven blank und ich konnte es einfach nicht verstehen, warum bei meiner
grössten Sorgfalt und Liebe mit der Aufzucht so etwas passieren konnte.
Nach dem Surfen im Netz kam ich spontan
auf die Adresse von Frau Hayoz und da ich wieder einmal wegen einem kranken
Kitten am Verzweifeln war, kontaktierte ich Frau Hayoz. Sie verschrieb
unseren Katzen Immunstimulanzen und einen wunderbaren Traubenkernsaft,
den ich nun unserer ganzen Gruppe ins Futter geben kann. Unsere Katzen
fühlen sich seither sehr gestärkt und ich muss mir nun nicht mehr allzuviele
Sorgen machen.
Vielen herzlichen Dank Frau Hayoz für
Ihre Hilfe. Ich schätzte Ihre Arbeit sehr und hoffe auch in Zukunft auf Sie
zählen zu dürfen.
|
Doris Pöschl, D
Unser Rauhhaardackel Charlie
hatte große Probleme mit Mundgeruch. Er ist 12 Jahre alt. Anfang
Dezember 2007 wurde Charlie von unserer Tierärztin unter Narkose der
Zahnbelag entfernt. Doch schon im Januar 2008 standen wir wieder vor dem
Probelm. Es hatte sich nur ganz kurz eine Besserung eingestellt.

Durch einer Arbeitskollegin wurde mir
Frau Hayoz empfohlen. Nach einem langen Telefonat wußte Frau Hayoz genau wie
Charlie geholfen werden kann. Wir haben das Futter umgestellt und Charlie
bekam Tabletten zu Entgiftung. Alles dies wurde noch mit einem Tee, extra
für Charlie in der Apotheke zusammengestellt, ergänzt. Als Leckerlie bekommt
Charlie jetzt Traubenzucker. (Besonders gern mag er Himbeergeschmack)
Seit 4 Wochen frißt jetzt Charlie diese Schonkost - und einfach super! -
keinerlei Mundgeruch mehr.
Charlie ist aufgeweckt und fit, wie ein junger Hund. Und es geht ihm einfach
gut.
Unsere ganze Familie sagt Danke, liebe
Frau Hayoz.
Eine nochmalige OP? - wer weiß, ob Charlie die überleben würde.
|
Kundin möchte anonym bleiben, CH
Mein Hund, Nexus (Wolfsspitz),
hatte als Junghund immer wieder Lahmheiten, welche mehr oder weniger
unabhängig von der Belastung auftraten und auch wieder verschwanden. Die
Diagnose des Tierarztes war Wachstumsstörungen. Eine Behandlung mit
Entzündungshemmern bzw. Schmerzmittel brachte auf längere Zeit hinaus jedoch
nicht den gewünschten Erfolg. Daraufhin habe ich mich entschieden meinem
Hund auf dem homöopathischen Weg Hilfe zukommen zu lassen.
Nach einem ausführlichen Gespräch mit Frau Hayoz und der anschlissenden
Behandlung mit Homöopathiei und einer längeren Kur mit
Spezialmuschelfleischkapseln stellte sich schliesslich ein anhaltender
Erfolg ein. Nexus hatte seit dieser Behandlung nie mehr mit Lahmheiten zu
kämpfen.
Mein Hund, Nexus (Wolfsspitz), hatte als Junghund eines Tages eine stark
entzündete Hode. Der Tierarzt konnte nicht genau sagen, um welche Art
von Entzündung/Krankheit es sich handeln könnte. Weil Nexus bereits unter
ziemlichen Schmerzen zu leiden hatte, entschied man sich für die Enfernung
der entzündeten Hode. Dieser Eingriff geschah unter Vollnarkose. Das
eigentliche Problem begann nun aber nach der Narkose. Nexus konnte sich
kaum von dieser Narkose erholen. Er konnte kaum stehen oder gehen.
Er wollte seinen Liegeplatz unter keinen Umständen verlassen. Er konnte sich
auch nicht versäubern. Wenn er mal etwas von sich gab war es eine
unkontrollierte Urinabgabe ca. in Tagesabständen.
Da sich Nexus wider erwarten kaum von dieser Operation erholte, hattee ich
Frau Hayoz kontaktiert. Ich schilderte Ihr detailliert den gesamten Vorgang
wie es zur Operation kam, welche Medikamente vom Tierarzt verabreicht
wurden, etc. Frau Hayoz behandelte darauf hin Nexus mit Homöopathie
(einmalige orale Verabreichung), welches bei Nexus zur Auflösung der
vermutlichen Verkrampfungen im Harnbereich führte. Nexus wollte plötzlich
wieder aus eigenem Antrieb nach draussen gehen, um seine Geschäfte zu
verrichten. Beim ersten Rundgang nur ums Haus, verrichtete er wohl seine
Geschäfte von einer ganzen Woche, welche er in sich angestaut hatte (armer
Kerl).
Als Ergänzung zur erwähnten Homöopathie, erhielt Nexus auch noch eine Kur
mit Terrakraft Multifunktionssaft, welcher Nexus zu einer merklich
schnellen Genesung verhalf.
Ich weiss nicht was Geschehen wäre, wenn ich keine Hilfe von Frau Hayoz
erhalten hätte, denn der Tierarzt war bereits am Ende seines Lateins.
|
Manuela Söder, D
Meine Flat-coated Retriever Hündin
Banshee wurde bereits mit 6 Monaten an beiden Ellbogengelenken
operiert. Im nachhinein stellte sich leider erst heraus, dass die
Tierarzt Diagnose "ED" mit großer Wahrscheinlichkeit falsch war. Vermutlich
hatte sie nur eine Bänderdehnung. Die OP hinterließ dagegen ihre
Spuren. Banshee lief seither oft sehr breit und nicht wirklich "rund".
Als ich im Internet nach einem gutem Muschelfleischpräperat suchte
stieß ich auf Frau Hayoz Seiten. Wir führten einige lange Telefonate und ich
erhielt wertvolle Ratschläge in Bezug auf ein Bewegungstraining, das ich
seit dem mit Banshee durchführe. Zudem bekommt sie seit 7 Wochen die
Muschelkapseln. Auch eine homoeopathische Kur wurde ihr verordnet. Bereits
nach dieser kurzen Zeit habe ich das Gefühl, dass es Banshee langsam besser
geht.
|
Manuela Stäheli Weishaupt, CH
Unsere Katze Emilio hat von
einem Tag auf den anderen begonnen zu markieren. Zudem wurde er
sehr nervös, als er draussen eine fremde Katze sah. Leider brachten
sowohl die diversen Tierarztbesuche als auch die Futterumstellung keinen
Erfolg; im Gegenteil, die Probleme wurden immer schlimmer und wir standen
kurz davor, Emilio weggeben zu müssen.

Da wir dies auf keinen Fall wollten, suchten wir im Internet nach
Alternativen, wobei wir auf die Seite von Frau Hayoz gestossen sind. Bei
ausführlichen Gesprächen erkundigte sie sich über Emilios Probleme, sein
Verhalten und dessen Umfeld. Sie gab uns viele nützliche Ratschläge, so zum
Beispiel, wie wir die Wohnung katzengerecht einrichten können und wie wir
die markierten Stellen richtig reinigen. Zudem bekam Emilio
Bachblütentropfen. Auf diese hat er sehr gut reagiert, auch wenn es
zwischendurch wieder kleine Rückschläge gab. Heute haben wir mit Emilio
keine Probleme mehr und können sagen, dass er sich sehr positiv verändert
hat.
Wir sind sehr glücklich, dass wir - dank der wertvollen Hilfe von Frau Hayoz
- Emilios Probleme beheben konnten und ihn nicht weggeben mussten.
|
Beatrice Stalder, CH
Hund Lara, verlor jeweils
während den Sommermonaten Wasser während dem liegen, hatte keine
Kontrolle mehr über Schliessmuskel.
Nach einem langen Gespräch mit Frau Hayoz, die ich über das Internet
gefunden habe, fanden wir heraus das Lara allergisch auf die Staupenimpfung
reagierte. Welche ich jeweils im Frühjahr machen liess. Vor der nächsten
Impfrunde bekam Lara Homöopathische Tabletten. Und zusätzlich als
Unterstützung Multifunktionssaft Bio Terrakraft. Und Lara überstand
die letzte Impfung ohne Probleme. Sie verlor kein Wasser mehr. Nun steht
wieder um eine Staupenimpfung an. Auch diese begleite ich mit Frau Hayoz und
Homöopathie. Ich merke auch das durch den Saft (ein
Nahrungsergänzungsmittel) Lara erstens sofort darauf reagiert und zweites es
Lara damit viel besser geht.
Danke Frau Hayoz. Sie haben Lara und mir ein besseres Stück Weg beschert.
|
Gabriela Knecht, CH
Meine noch relativ junge Dackeldame
Molly lahmte vor ca. 8 Jahren quais von einem Tag auf den anderen.
Jede Hilfe der Tierärztin verlief ohne ersichtliche Besserung
(Tabletten-Kur, Spritzen). Molly bewegte sich wie ein Robbenbaby und
versuchte tapfer, immer wieder auf die Hinterbeine zu kommen. Erfolglos.
Nach einigen Wochen riet mir die Tierärztin, mein über alles geliebts
Schätzeli einzuschläfern. In dieser schwierigen Zeit riet mir mein Kollege,
Marc Hug, mich an die Tierhomöopatin Frau Hayoz zu wenden. Ich rümpfte die
Nase und dachte, dass das eh nichts bringen würde. Bis zu jenem Zeitpunkt
hielt ich null und nichts von "Alternativ-Medizin". Eine sehr unkluge
Einstellung, wie sich wenige Wochen später zeigte! Ich brachte es schlicht
nicht übers Herz, meiner Molly die erlösende Spritze verabreichen zu lassen.
Lieber stützte ich Ihre Beinchen, damit sie Ihre Geschäfte erledigen konnte
und ignorierte sämtliche Blicke der Passanten, die uns beide beobachteten.
Es gab Spaziergänger, die mich als Tierquälerin beschimpften und
kopfschüttelnd von dannen zogen. In dieser Zeit keimte in mir die Hoffnung,
dass vielleicht doch der Rat meines Kollegen zur Besserung führen könnte.
Also griff ich zum Höhrer und klagte Frau Hayoz Molly's (und mein) endloses
Leid...
Wir vereinbarten einen Termin und Molly musste in der Praxis von Frau Hayoz
"Probelaufen". War natürlich unmöglich für mein
Lumpfenfüdli. Wie auch; auf zwei Pfoten! Na ja, nach wenigen Minuten meinte
die gute Fee dann salop: "Ja, ja. Das kriegen wir hin...." Ich dachte, ich
höre nicht recht. MEINE Tierärztin pumpte meine Molly mit Drogen voll - ohne
jegliche Besserung und das über zig Wochen und diese Dame meinte ohne zu
zögern, dass sie das hinkriegt?! Ist Sie die Schwester von David Coperfield...?
Wir starteten dann übereinstimmend mit Globuli Kügelis verteilt über die
ganze Nacht. Am nächsten Morgen war Molly bereits eine Spur standhafter. Ich
dagegen hatte Augenränder und sah aus, als wäre ich vom Zug überrollt
worden. Die Therapie ging weiter mit Muschelextrakt und zu einem
späteren Zeitpunkt mit Spritzen (Schweinextrakt, oder so was ähnliches).
Nach wenigen Wochen verblüffte uns Molly komplett: Sie lief wieder! Anfangs
noch etwas unkontrolliert aber Tag für Tag zeigten sich Fortschritte. Es war
unglaublich mitverfolgen zu können, wie sie sich aufraffte und der ganzen
Welt zeigen wollte, wie toll es wieder war, mit allen Vieren die Umgebung zu
erkunden.
Ohne die Glanzleistung von Frau Hayoz wäre ich seit Jahren Hundewitwe. Mein
Leben wäre 100% trister und einsamer ohne meine Süsse. Ich verdanke Frau
Hayoz viele, glückliche Jahre mit meinem Dackelweibchen, das mittlerweile
über 13 jährig ist! Ich kann allen wärmstens empfehlen, sich bei
"tierischen" Sorgen an sie zu wenden. Frau Hayoz hat mein vollstes
Vertrauen!
|
G.-Christine Kleiner, D
Mein Hund Luka, geb. im März
2007, hat zwei angeborene Herzfehler. Dann bekam er im Alter von 5
Monaten auch noch Wachstumsstörungen, die sich durch starke
Lahmheiten vorne links äußerten. Diagnostiziert wurden seitens der
Tierklinik Ellenbogendysplasie in beiden Ellenbogen (ungleiches
Längenwachstum von Elle und Speiche) und Verdacht auf Panostitis. Es
wurde zu einer mehrwöchigen Therapie mit Rimadyl (starkes Schmerzmittel)
geraten, was ich jedoch nicht wollte.

Ich bat daher Frau Hayoz um Unterstützung.
Frau Hayoz ging Lukas Problematiken gleich von allen Seiten an und
behandelte sowohl die Gelenke als auch Lukas Herz unterstützend. In diesem
Zusammenhang möchte ich auch noch einmal die besondere Qualität der
Muschelkapseln von Frau Hayoz hervorzuheben, die alles andere auf dem
Markt befindliche was wir bisher kennen gelernt haben in den Schatten
stellt. Durch eine hochdosierte Gabe der Müschelis gelang es recht schnell
die akute Humpel- und Schmerzsymptomatik in den Griff zu bekommen.
Nachdem Luka nun seit einem halben Jahr diese in einer höheren
Erhaltungsdosis bekommt ist kein Humpeln mehr aufgetreten. Auch die
kurartige Behandlung der Herzfehler durch eine von Frau Hayoz eigens dafür
zusammen gestellte Tropfenmischung zeigt tolle Erfolge: Der Tierarzt war
beim letzten Abhorchen des Herzens sehr zufrieden. Diese Herz-Kur wenden wir
nun in Intervallen von einigen Monaten immer wieder an. Luka braucht keine
chemischen Herzmedikamente und wer es nicht weiß würde nie denken, dass
dieser hund zwei Herzfehler hat.
Ich bin sehr froh an Frau Hayoz geraten zu sein. Ihr Engagement und ihre
immer wieder vielen neuen Ideen Luka auf ganzheitlicher Ebene zu
unterstützen (Aromatherapie, Bachblüten,Tipps zu Erziehung und Beschäftigung
etc) hat wirklich Seltenheitswert!! Luka und ich danken Ihnen wirklich von
ganzem Herzen!!
|
Beatrice Mösch, CH
Mein Kater Chico hatte immer
wieder Blasenentzündungen. Jedesmal wurde vom Tierarzt Antibiotika
verschrieben, der Urin aber wurde nie genau untersucht es hiess nur "die
arme Katze habe Stress und bekomme daher immer wieder Entzündungen". Darauf
hin habe ich den Tierarzt gewechselt. Nach zwei erneuten Blasenentzündungen
wurde die Blase operativ geöffnet und es wurden 3 Blasensteine entfehrnt.
Ich war erleichtert und dachte das Problem wäre gelöst. Jedoch schon 3
Monate später fing es von vorne an und Chico wurde nochmals operiert.
Die ganzen Medikamente und Operationen haben sein Immunsystem stark
geschwächt.
Unsere zweite Katze fing an ihn nicht mehr zu akzeptieren und es kam
häufig zu Streitereien was die Situation noch schwieriger machte.

Ich musste etwas unternehmen um eine dritte Operation zu vermeiden
und so bin ich nach langer Suche auf die Internetseite
von Frau Hayoz gestossen. Ich habe mit Frau Hayoz lange Gespräche geführt
und sie hat mir eine passende Therapie für Chico zusammengestellt. Chico
machte vor der Therapie nochmals eine Blasenentzündung ich habe dann sofort
mit den Globuli begonnen und so die Entzündung vollständig weg gebracht.
Seit der Therapie geht es Chico richtig gut sein Fell ist wieder schön
glänzend und er ist allgemein viel lebensfroher. Auch die Streitereien
zwischen den beiden Katzen haben aufgehört.
Kurz nach der 2. Operation bemerkte ich
bei Chico eine Geschwulst (Tumor) am Rücken von ca. 1.5x1 cm Grösse,
Die Haut
war an dieser Stelle völlig schwarz.
Auf den Rat hin von Frau Hayoz machte ich tägliche "Chäslichrutwickel" und
eine Bachblütentropfen-Therapie. Die
schwarze Stelle wurde immer kleiner und auch die Geschwulst ging langsam
zurück. Nach ca. 5 Wochen täglichen Umschlägen
fiel die schwarze Kruste weg und die Geschwulst ging auch vollständig
zurück. Obwohl ich anfangs sehr skeptisch war bin
ich sehr froh, dass ich auf Frau Hayoz gehört habe und so eine operative
Entfernung verhindern konnte.
Liebe Frau Hayoz Ich möchte mich ganz herzlich bei Ihnen bedanken für alles.
Es ist schön zu sehen, wie gut es Chico heute geht. Liebe Grüsse Beatrice
Mösch
Was ich noch sagen wollte, falls jemand
mit der gleichen Problematik unsicher oder skeptisch ist wäre ich auch
jederzeit bereit noch genauere Angaben zu geben.
(Kontakt-Adresse kann bei Frau Hayoz
angefordert werden)
|
Claudia Hürlimann, CH
Ich habe eine Cocker Spaniel Hündin und sie musste im
2006 die Gebärmutter entfernen. Dazu kam noch, dass sie immer eine
extreme Ausdünstung hatte. Ich wollte mich einfach mal bei Frau Hayoz
präventiv informieren, ob ich etwas unternehmen kann oder soll.
Frau Hayoz gab mir Kieselerde mit und die ganze Ausdünstung hat sich
normaliesiert sowie das Fell meiner Hündin ist viel schöner geworden. Ebenso
hat es Ihren Appetit etwas mehr kontrolliert. Sie ist nicht mehr so
draufgängerisch "verfressen".
Wir sind Frau Hayoz sehr dankbar und werden mit ihr in Verbindung bleiben
und sie wenn immer nötig in unser Hunde-GEsundheitswesen miteinbeziehen.
|
Kundin möchte anonym bleiben, CH
Ich bin im Internet auf Frau Hayoz gestossen als ich
Terrakraft suchte. Später zog ich einen Wurf Katzenkitten auf,
die nach einigen Wochen eins nach dem anderen verstarben. Sehr
verzweifelt rief ich damals um Hilfe bei Frau Hayoz. Leider zu spät... Als
dann die Kätzin wieder trächtig war, bat ich Sie, mir und der werdenden
Katzenmutter zu helfen.
Die Kätzin brachte drei gesunde Kitten zur Welt die prächtig gedeihen.
Auch der Mutter geht es prima. Ich bin sehr dankbar um die homöopathische
Hilfe durch Frau Hayoz. Ich habe ihre kompetente Unterstützung jetzt bei
einer anderen trächtigen Katze wieder in Anspruch genommen und hoffe auf
gesunden Nachwuchs.
|
Ursula Schibich, CH
Meine Katze Pünktli (6 Jahre) hörte plötzlich auf zu
fressen, nachdem sie einige Wochen vorher mehrere Tage lang gelbliche
Flüssigkeit erbrochen hatte. Der TA meinte damals, sie hätte was Falsches
gefressen und verschrieb ihr Tabletten gegen das Erbrechen. Nach ein paar
Tagen ging es ihr wieder besser. Da wir sechs Katzen haben und ich (leider)
zu wenig genau beobachtete, welches Tier wieviel frass, merkte ich zu spät,
dass Pünktli vermutlich seit mehreren Tagen nichts mehr gefressen
hatte. So wurde sie immer apathischer, die Ohren, die Nase, die Lippen
verfärbten sich gelb. Der TA stellte fest, sie habe Gelbsucht, die
Leber sei vergrössert. Er setzte ihr unverzüglich eine Infusion
und ich musste sie in der Praxis lassen. Beim TA wurde sie zwangsgefüttert,
sie litt sehr und nach vier Tagen hatte sie die Infusion herausgerissen. Wir
nahmen sie mit nach Hause. Gottseidank hatte ich zu der Zeit gerade Ferien,
so dass es mir möglich war, sie von morgens bis abends zu beobachten und zu
füttern. Mit einer Spritze ohne Nadel musste ich ihr das Futter in das
Mäulchen spritzen, es war schrecklich für uns beide. Sie nahm trotzdem immer
mehr ab und so ging die Prozedur beim TA von vorne los: Infusion,
Zwangsernährung. Nach vier Tagen hatte sie die Infusion wieder
herausgerissen. Ich holte sie wieder nach Hause.
Durch einen glücklichen Zufall fand ich im Internet die Adresse von Frau
Hayoz, mit welcher ich schon bald ein langes und
aufführliches telefonisches Beratungsgespräch führen durfte, nachdem ich ihr
die Untersuchungsergebnisse des TA geschickt hatte. Sie empfahl mir drei
verschiedene Globulis sowie Terrakraft und spezielle Ernährung und - Geduld.
Ich konnte umgehend mit der Behandlung beginnen. Ihr Zustand besserte sich
sehr langsam, die Zwangsfütterung musste ich insgesamt vier Wochen
durchziehen. So plötzlich, wie sie zu fressen aufgehört hatte, fing sie
wieder damit an. Und wie! Als ob sie alles nachholen müsste. Die Gelbfärbung
verschwindet jetzt allmählich und ihr Fell wird wieder glänzend. Langsam,
aber stetig legt sie an Gewicht zu und hat jetzt ihr Idealgewicht. Immer
noch bekommt sie täglich zwei verschiedene Arten von Globuli, Terrakraft und
Chlorella, sowie Lebermedikamente vom TA.
Ich bin sehr froh, dass mich meine Intuition zu Ihnen geführt hat, liebe
Frau Hayoz. Durch Ihre einfühlsame und verständnisvolle Art, durch Ihre
Kompetenz und Ihr Wissen haben Sie einen wesentlichen Beitrag zur Gesundung
meines Pünktlis geleistet. Zudem fühlte ich mich nach dem Gespräch mit Ihnen
jeweils gestärkt und voller Mut, mit der Behandlung fortzufahren, denn
zeitweise war ich wirklich kurz vor dem Verzweifeln. Nun achte ich auf viel
mehr auf die Ernährung meiner Katzen und habe auch sonst sehr viel lernen
können. Dafür, liebe Frau Hayoz, bin ich Ihnen sehr dankbar.
|
Birgit Harre, D
Im Oktober 2007 traten bei meiner
9-jährigen Mischlingshündin Kara (Labrador/Bouvier) erstmals
Gelenkprobleme auf. Kara belastete das linke Hinterbein nicht mehr und
ich merkte ihr an, dass sie auch in der Ruhe Schmerzen hatte. Zu
diesem Zeitpunkt ahnte ich nicht, dass für Kara ein längerer Leidensweg
beginnen würde. Die TÄ röntgte zunächst die Wirbelsäule plus Hüfte,
diagnostizierte eine Spondylose und verordnete ein Schmerzmittel (Rimadyl).
Da keine Besserung eintrat und der Sprunggelenkbereich geschwollen und warm
war, wurde eine weitere Röntgenaufnahme gemacht. Es zeigte sich eine
Verknöcherung. Kara bekam nun eine Cortisontherapie mit Phen-Pred verordnet,
und sie lief während dieser Behandlung natürlich hervorragend. Nach dem
Absetzen der Tabletten waren die Probleme absolut unverändert, es war keine
Besserung eingetreten. Die TÄ empfahl nun, eine CT-Aufnahme machen zu
lassen. Die exakte Diagnose lautet laut CT-Befund: arthrotisch
bedingte chronische Sehnenscheidenentzündung. Um das Bein ruhig zu
stellen wurde es für 6 Wochen bandagiert, und Kara bekam weiterhin Rimadyl
gegen die Schmerzen. Leider brachte auch diese Maßnahme keinen Erfolg. Es
folgten Nadel-Akupunktur und Laserakupunktur mit kurzfristigem Erfolg, dann
wieder eine
Cortisonbehandlung.
In meiner Verzweifelung
recherchierte ich viele Stunden im Internet und wurde im März 2008 auf die
Homepage von Frau Hayoz aufmerksam. Ich fand die Homepage sehr ansprechend
vom Layout und insbesondere inhaltlich sehr informativ. Meine innere Stimme
sagte mir, dass Frau Hayoz Kara helfen würde. So füllte ich sehr schnell das
Anmeldeformular aus und bekam noch am selben Tag eine Rückmeldung von Frau
Hayoz, da sie einen schnellen Handlungsbedarf gesehen hat. Am
darauffolgenden Tag führten wir ein 2-stündiges Erstgespräch. Frau Hayoz
stellte viele detaillierte Fragen, um sich ein ganzheitliches Bild von
Kara machen zu können. Ich merkte schnell, dass Frau Hayoz sehr
fachkompetent ist. Die Rimadyl mussten sofort abgesetzt werden, und Kara
wurde auf Diät gesetzt. Wenige Tage später begann ich mit einem
homöopathischen Mittel, Spezial-Muschelkapseln und via E-Mail erhielt ich
eine sehr ausführliche Instruktionen als auch eine Teerezeptur. Frau Hayoz
versäumte auch nicht, mich um etwas Geduld zu bitten, was ja nicht des
Menschen Stärke ist. Nach zwei Wochen begann Kara, dass Bein hin und wieder
ein wenig zu belasten. Ich war so froh! Doch leider war Karas Leidensweg
noch nicht zu Ende, denn wenige Tage später, Mitte April, konnte sie
plötzlich auch das linke Vorderbein nicht mehr belasten. Die wenigen
Schritte, die Kara überhaupt noch machte, tat sie auf zwei Beinen, und ich
musste sie zum Entleeren stützen. In einem weiteren CT wurde die Diagnose
einer entzündlichen Weichteilschwellung im Bereich des
Carpalgelenkes gestellt; Kara hatte sich die Pfote vertreten. Nun
wurde auch dieses Bein ruhig gestellt. Kara wurde auf Grund der Schmerzen
richtig apathisch. Ich informierte Frau Hayoz, und sie erstellte mir eine
neue homöopathische Zusammensetzung sowie Bachblüten, angepasst an die
aktuelle Situation. Nach nur drei Tagen belastete Kara
wieder alle Beine und machte erste kurze Spaziergänge. Es ging ihr dann
kontinuierlich besser, wobei sie natürlich in den ersten Wochen noch sehr
geschont wurde. Ihre Lebensfreude kehrte zurück. Seit Ende Juni machen wir
wieder größere Spaziergänge, und sie hat keine Probleme beim Laufen! Die
Muschelkapseln wird Kara ihr Leben lang bekommen (3x2). Um das
Immunsystem nach der Schmerzmittel,-und Cortison-Therapie zu stärken bekommt
sie seit drei Monaten den Huminsaft. Zur Zeit macht Kara zusätzlich
eine Schwermetall-Entgiftung mit der Mikroalge Chlorella. Diese wurde
anfangs noch durch eine spezielle Schondiät unterstützt. Ich denke, Kara ist
noch vitaler geworden.
Liebe Frau Hayoz, ich bin sehr froh,
Sie im Internet-Portal gefunden zu haben. Ich sagte Ihnen damals, dass Sie
meine letzte Hoffnung für Kara sind, und war voller Vertrauen. Ich habe mich
nicht getäuscht!!! Kara hat es Ihnen zu verdanken, dass sie wieder ein
schmerzfreies Leben führen kann und heute ein fröhlicher Hund ist. Ohne ihre
hohe Fachkompetenz und ihr großes Engagement hätten wir das sicher nicht
geschafft. Ich danke Ihnen sehr, auch im Namen von KaraŽs Herrchen.
Viele Grüße
aus Braunschweig von Ihrer Birgit Harre und Kara
|
Yvonne Kümmerli, CH
Unsere Katze Hippi litt seit
ihrer Geburt immer wieder an Husten. Mehrere Male kontaktierte ich
den Tierartzt, sie wurde darauf hin immer wieder entw urmt
und mit Antibiotika behandelt. Ihr Husten besserte sich jeweils für ein paar
Monate, dann begann der gleiche Prozess wieder von vorne, und dies über
sieben Jahre hinweg. Ihr Zustand verschlimmerte sich nun, und sie begann
jede Nacht zu husten.Weil Hippi noch uebergewichtig ist, erhielt sie
nun Medikamente gegen Herzschwäche, von denen sie unter starkem
Durchfall zu leiden hatte. Sie fühlte sich nirgends mehr wohl und wurde
zusehends nervöser.Ihr Husten brachte sie in Panik und schmerzte sie.
Schon wieder eine Antibiotikakur durchmachen, widerstrebte uns sehr!
Nun hatten meine Katze Hippi und ich genug, und ich machte mich auf die
Suche nach einer Tierheilpraktikerin via Internet. So gelang ich an Frau
Hayoz. Das war ein grosses Glück für uns, da mich Frau Hayoz über eine
tiergerechte Ernährung aufklärte und für Hippi mit einer Entgiftungskur und
Tabletten unterstützte, und dies noch immer tut. Hippi ging es nun von Woche
zu Woche besser. Sie hustet weniger und gerät auch weniger in Panik, wenn
diese Anfälle wieder mal auftreten.Um ihren Zustand zu stabilisieren, fahren
wir nun mit einem neuen Mittel weiter und einer guten, gesunden Ernährung.
Diese Ernährung wirkt sich auch positiv aus für die beiden anderen Katzen,
welche noch in unserem Haushalt leben.
Ich bin einfach sehr froh und dankbar um Ihre kompetente Begleitung unserer
Tiere und möchte diese nicht mehr missen.Ich fühle mich auch seit langem
wieder ernst genommen in meinem Anliegen bezüglich Umgang mit Tieren. Ich
denke, unsere Katzen spüren das genau und sind dafür ebenfalls sehr dankbar.
|
Bruno Hausammann, CH
Hündin Utha (Airdale-Terrier) hatte sehr Mühe beim
Kreuzen an der Leine mit fremden Hunden. Auch beim Anblick von Katzen
wollte sie diese mit aller Macht jagen.
Im Internet wurde ich auf Frau Hayoz aufmerksam. In längeren
Unterredungen gingen Frau Hsyoz und ich auf das Problem ein. Frau Hayoz
empfahl mit einen selbstsichereren Umgang mit Utha und bei Begegnungen den
Hund im "Platz" zu beruhigen. Zusätzlich kommt eine Bachblüten-Therapie zum
Einsatz. In Verbindung mit Abgabe ihres Lieblings-Spielzeugs (dieses pflegt
Utha im Fang mitzutragen)bei problematischeren Begegnungen habe ich sehr
gute Fortschritte erzielt.
Ich bin froh, dass ich mich an Frau Hayoz gewendet habe und werde ihre
Ratschläge weiterhin gewissenhaft befolgen. Die Bachblüten-Tropfen-Abgabe
ist mittlerweile zu einem richtigen "Ritual" geworden.
|
Petra Terstiege, CH
Bei unserem Maine Coon – Kater Miro wurde bei der
Kastration festgestellt, dass er stark gerötetes Zahnfleisch hat. Der
Tierarzt hat einen Abstrich gemacht und die Laborwerte haben ergeben, dass
er den Calici-Virus hat.
Der Tierarzt hat uns verschiedene Möglichkeiten aufgezählt, welche
Behandlungsmöglichkeiten es gibt (heilen lässt es sich leider nicht).
Einerseits wäre
Cortison möglich, doch das wollten beide Parteien nicht, da Miro noch sehr
jung ist und dies andere Schäden verursachen kann. Nach langen Beratungen
haben wir uns entschieden, eine Interferon-Behandlung zu machen, welche sehr
kostenaufwenig war und leider nichts gebracht hat.
Auch hatte er noch eine starke Angina, welche durch den Virus und
sein geschwächtes Immunsystem ausgebrochen ist. Dies musste der
Tierarzt mit Cortison behandeln, damit er wieder normal schlucken konnte.
Der arme Kerl hat nämlich nur noch gewürgt und musste sich dauernd
übergeben.
Als wir das einer Freundin erzählt haben, bekamen wir von ihr die Adresse
von Frau Hayoz, worauf wir uns mit ihr in Verbindung gesetzt haben. Nach
einem Mehrstündigen Gespräch hat uns Frau Hayoz eine Zusammenstellung
gemacht, welche wir Miro über mehreren Wochen verabreichten. Zuerst wurde er
entgiftet und dann spezifisch auf seinen Zustand behandelt. Auch haben wir
von Frau Hayoz den Bio-Terrakraft – Multifunktionssaft erhalten,
welchen wir Miro täglich verabreicht haben.
Es ist kaum zu glauben, doch der allgemeine Zustand von Miro hat sich
rassant verbessert und zwar haben wir bemerkt, dass er viel aufgeweckter und
unternehmungslustiger wurde. Er hat plötzlich „Seich im Kopf“, was er vorher
überhaupt nicht hatte. Vor der Behandlung war Miro einfach ein ruhiger und
unauffälliger Kater. Doch jetzt ist er total aktiv und voller Elan, so dass
wir ihn kaum wiedererkennen.
Unseren jügeren Maine Coon – Kater Gismo haben wir vor rund 3 Wochen
kastrieren lassen. Da wir wegen Miro mit Frau Hayoz sowieso laufend Kontakt
hatten, haben wir sie gebeten, für Gismo eine Unterstützung für die
Kastration zu erstellen. Wir haben ihm Globulis, Ampullen und Tabletten
gegeben, damit er die Operation besser übersteht und nachher auch die
Narkose besser rausschaffen kann. Dies war auch so, denn seine Wunde ist
total gut verheilt und er hatte überhaupt keine Probleme mit dem Verarbeiten
des Eingriffes. Miro hatte nach der Kastration einige Tage Durchfall, was
bei Gismo gar nie der Fall war.
Obwohl wir sagen müssen, dass Gismo (bevor wir Frau Hayoz kennengelernt
haben) häufig Durchfall hatte. Wir haben ihm den Bio-Terrakraft –
Multifunktionssaft ebenfalls gegeben und seit da hatte er sozusagen nie
mehr Probleme mit der Verdauung.
Dieser Saft ist einfach genial – ein richtiges Wundermittel!!!
Ebenso sind wir dran, eine Futterumstellung zu machen. Frau Hayoz hat uns
lange beraten, welche Ernährung für unsere Samtpfoten am besten ist und
demzufolge sind wir wacker am arbeiten, dass die beiden sich umgewöhnen.
Doch bis jetzt klappt das eigentlich ganz gut und wir sind überzogen, etwas
Gutes für unsere Jungs zu machen.
An dieser Stelle möchten wir uns bei Ihnen, liebe Frau Hayoz, ganz herzlich
bedanken. Dank Ihnen haben wir zwei Büsis, die fit und munter sind und so
eine Tierarzt-Prozedur umgehen konnten.
Ihr grosses Wissen und die kompetente Beratung hat uns sehr überzeugt und
wir sind froh, dass wir Sie kennengelernt haben. Sie haben sich wirklich
sehr viel Zeit für uns genommen, obwohl Ihr Tag auch nur 24 Stunden hat!!!
Liebe Frau Hayoz, vielen Dank für alles! Wir werden Sie auf dem Laufenden
halten und wenn mal wieder etwas ist (was wir natürlich nicht hoffen!!!),
werden wir gerne wieder auf Sie zurückkommen!
Ihnen und Ihren Lieben alles Gute und viele Grüsse von uns aus Rüti!
|
Regula Rechsteiner, CH
Als meine Bergamasker-Mischlings-Hündin Runa ca. 8
Monate alt war, konnte sie plötzlich kaum mehr gehen. Zuerst hatte
sie grosse Schmerzen in einem der Hinterläufe, später an allen 4
Läufen. Sie hatte Fieber, lag nur noch herum, war richtig
schlecht zwäg. Blutuntersuchung / Röntgen brachten keine Ergebnisse. Ich
bekam vom Tierarzt zuerst Arthritis-Mittel, welche aber nichts nützten.
Durch Zufall stiess ich auf die Internet-Seite von Frau Hayoz,
hatte einige längere Gespräche mit ihr und bekam schliesslich verschiedene
Rezepte für Runa (Schüsslersalze, Homöopathie, Muschelkapseln), welche ich
Runa -zusammen mit Kortison/Antibiotika vom Tierarzt eingab. Der Zustand
besserte sich nach und nach. Auch nach Absetzen der 'Chemie' blieb ihr
Zustand dank der Mittel von Frau Hayoz stabil, und Runa ist wieder
vollständig genesen. Sie ist wieder fit und munter, wie ein junger Hund sein
sollte!
Eine Zeit lang glaubte ich nicht mehr daran, dass Runa je wieder gesund
würde. Dank Frau Hayoz, die sich sehr viel Zeit für die Anamnese und
Auswertung genommen hatte, ist Runa wieder die 'Alte'. Ganz herzlichen Dank!
|
Lucia Hug, CH
Gelenkprobleme bei Carlos,
unserem Bernersennenhund, 2 jährig!
Carlos musste am linken Ellbogen operiert werden. Frau Hayoz hat mich
vor und nach der OP sehr gut und kompetent beraten! Die
Muschelfleischextraktkapseln gebe ich ihm regelmässig. Er läuft sehr
gut, wir hoffen, dass es so bleibt!
Ich danke Frau Hayoz für ihre stets freundliche Art am Telefon!
|
Priska Jenni, CH
Im Januar 08 hatten wir bei Micky,
meiner Malinoishündin (9 Jahre) einen Magenulkus festgestellt.
Sie erbrach sich ständig und hatte häufig Durchfall. Mit starken
Medikamenten hatten wir das Problem einigermassen im Griff. Im April 08
bekamen wir die Hiobsbotschaft, dass Micky an einem Malignes Lymphom,
eine Art Leukämie, erkrankt ist. Für mich brach eine Welt zusammen. Mein TA
empfahl mir eine Chemotherapie zu machen. Nach langem Überlegen und
intensiven Gesprächen mit Betroffenen selbst, willigte ich ein. Es war eine
Chance und ich konnte ja jederzeit aufhören, wenn sie es nicht vertragen
würde.
Um die Nebenwirkungen etwas abzuschwächen, wollte ich Micky aber mit etwas
„homöopathischem“ unterstützen und suchte Hilfe übers Internet und stoss per
Zufall auf die Seite von Frau Bea Hayoz. Sie machte für mich einen sehr
kompetenten Eindruck. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich aber keine Ahnung
von Homöopathie.
Frau Hayoz war am Anfang nicht sehr begeistert von meinem Wunsch. Ich wusste
ja nicht, dass es nicht so einfach war, „Chemie mit Homöopathie“ zu
vermischen. Frau Hayoz versicherte mir aber, dass sie alles tun würde, um
Micky und mich zu begleiten. Sie musste dann gleich die
erste Nachtschicht einlegen um eine passende Medikation zu finden.
Am Anfang hat Micky sehr gut auf die Chemo angesprochen und auch gut
vertragen. Nach ca. 4 Wochen war Micky aber in einem jämmerlichen Zustand
(frass nichts mehr, erbrach sich ständig und hatte blutigen Durchfall). Ich
brach die Therapie dann ab. Ich war aber noch nicht bereit, sie
einzuschläfern.
Frau Hayoz nahm sich wieder enorm viel Zeit um die Medikation neu
anzupassen. Micky erholte sich dann sehr schnell und war „fast“ wieder
gesund. Niemand hätte geglaubt, dass sie an Leukämie erkrankt ist. Die
Medikamente von meine m
TA hatte ich vollständig abgesetzt. Wenn Micky mal einen „kleinen
Durchhänger“ hatte, konnte Frau Hayoz mit ihrem grossen Fachwissen jedes Mal
sehr schnell helfen. Micky ging es nun fast besser als vor der Krankheit
(sie war immer etwas kränklich).
Leider bekam Micky anfangs Oktober nachts plötzlich grosse Angstattacken.
Sie war total orientierungslos und panisch. Die Tumore hatten sich nun im
Kopf ausgebreitet. Schwerenherzens entschied ich mich, Micky zu erlösen. Sie
schlief friedlich und ruhig in meinen Armen ein aber in meinem Herzen lebt
sie immer weiter.
Wenn ich mich nächstes Jahr wieder für einen Hund entscheide, wird Frau
Hayoz sicher auch mein „ständiger Begleiter“ sein.
Herzlichen Dank Frau Hayoz, ohne Ihre wertvolle Hilfe hätten wir sicher
nicht noch eine so lange und schöne Zeit miteinander verbringen können.
|
Patrizia Kohler, CH
Viele Jahre bin ich auf der Suche
nach einem guten Hundefutter gewesen, immer wieder war ich schockiert was
alles im Hundefood landet! Rein zufällig bin ich beim surfen auf die sehr
informative Webseite von Tierheilpraxis Frau Hayoz gestossen. Dann sind mir
die Augen erst richtig aufgegangen. Nach einer telefonischen Beratung bin ich
dann gleich hingefahren und seither bekommt Lussi Naturfutter.
Sie mag es sehr und ich bin total
begeistert, endlich kann ich meinen Hund gesund füttern. Das Futter wirkt sich
auf Lussi Nierenunterfunktion so toll aus, die Werte bessern sich ständig im
Blut und Urin, ihr Fell glänzt, sie kratzt sich nicht mehr wie sie das seit
vielen Jahren gemacht hat, seit 4 Wochen stinkt sie auch nicht mehr, das ist
vorher richtig schlimm gewesen auch mit Frischfütterung. Die Verdauung ist
klasse, die Häufchen sind klein. Mein Hund ist auch viel aktiver geworden mit
diesem Futter.
Wenn mein Hund sprechen könnte
würde er sagen, super lecker und gesund, warum hast du mir das nicht schon
früher gegeben.
Ich und Lussi können Naturfutter weiterempfehlen, keine leeren Sprüche und ein guter Preis! Vielen Dank für den
guten Tip!
Liebe Grüsse Patrizia mit Lussi
|
Ursula Bischoff, CH
Unsere
Hündin "Patou" verträgt das Naturfutter sehr gut.
Weil sie leider Krebs hat, war ich auf der Suche nach einem Qualitätsfutter
mit wertvollen Inhaltsstoffen das den Körper nicht zusätzlich belastet.
Gefunden habe ich es zufällig im Internet als ich über den Krebs mehr erfahren
wollte.
Mit der Beratung/Verkauf/Lieferung sind wir sehr zufrieden.
Mit besten Grüssen und bald wieder...
Ursula und Roger Bischoff mit Patou
|
Christina Raimundo, CH
Ich habe gezielt im Internet nach
Homöopathie für Tiere gesucht. Nach einer längeren Suche bin ich auf die Seite
von Frau Bea Hayoz gestossen, welche mich von Anfang an angesprochen hat, und
auf mich einen seriösen Eindruck machte. Neben homöopathischen Rezepten habe
ich auch das Naturfutter gefunden.
Meine kleine Yorkie-Hündin hat schon seit Jahren Probleme mit der Verdauung
und ich war ständig beim Tierarzt, was allerdings keine langfristige Besserung
brachte.
Nun habe ich meine 2 Hunde
auf NATURFUTTER umgestellt und bin sehr zufrieden. Lolita kann seither normal
Kot absetzen und musste nicht mehr erbrechen. Ich stelle auch fest, dass sie
keine Blähungen oder Bauchschmerzen mehr hat. Das Futter essen sie auch gerne
und ich gebe Ihnen das teilweise auch als Goudie, wenn wir spazieren gehen.
Ich bin auch überzeugt, dass sich sehr viele andere Probleme durch das Futter
von alleine lösen oder mindestens verbessern! Ich werde meine Hunde weiterhin
mit NATURFUTTER füttern.
Christina, Lolita und Happy
|
Karin Pesse, CH
Da mein 12.5 jähriger Hund Noldi
grosse Probleme mit der Haut und immer wieder Durchfall hatte,
hat mir eine liebe Bekannte die Adresse von Frau Hayoz gegeben. Sie sagte,
dass man bei ihr ein hervorragendes Hundefutter für Allergiker beziehen kann.
Ich habe mich mit Frau Hayoz in Verbindung gesetzt und habe ihr von Noldis
Problemen erzählt. Frau Hayoz hat mich sehr gut und äusserst kompetent beraten
und hilft nun Noldi dabei (zusätzlich mit Naturheilmittel) seine
gesundheitlichen Probleme zu lösen... Das Futter trägt übrigens sehr viel dazu
bei!

Noldi verträgt das Futter sehr gut und er frisst es mit Wohlgenuss. Bei ihm
hatte ich keine Angst, dass er es vielleicht nicht mögen würde, aber bei
unserer Collie-Hündin Beglia hatte ich schon eher Bedenken. Sie ist
nämlich ein totales "Heikeli" und sehr wählerisch, was Futter anbelangt. Aber
zu meinem grossen Erstaunen frisst sie es mit Begeisterung. Leckerlis, die ich
noch hatte frisst sie nicht mehr...! So gebe ich ihr auch als "Belohnungs-Gutteli"
Naturfutter und sie liebt es über alles!!!
Egal welche Sorte, meine Hunde lieben beide Sorten und es ist für mich so
ein tolles Gefühl zu wissen, dass ich meine Lieblinge gesund und ohne
schädliche Zusatzstoffe füttern kann!
Ich finde es auch ganz toll, dass das Futter im Magen nicht aufquillt und so
die Gefahr einer Magendrehung äusserst gering ist.
Ich kann Naturfutter allen nur empfehlen und hoffe, dass ganz viele
Hundebesitzer so ihren Hunden etwas Gutes tun...
Liebe Grüsse
Karin Pesse, Noldi & Beglia
|
Margot, CH
hallo an alle, die ihren hund auch
gesund ernähren wollen:
ich habe schon immer kaltgepresste hundefutter gefüttert, hab schon vieles
ausprobiert, marengo, hermann's, markus mühle,petsano,cd etc., dauerhaft gab
es immer probleme, keine wirkliche alleinfuttermittel, denn ohne zusätze ging
es nie lange gut. das neue naturfutter begeistert mich sehr, bisher
keine probleme und mangel festgestellt sogar meine 12 jahre alte hündin kommt
damit super klar, sie ist wieder richtig fit geworden. das rezept ist
ausgewogen und auch ohne futterzusätze vollkommen genügend. die hunde fressen
es gern auch ohne lockstoffe.
ich stelle fest, dass mit canis meine hunde nicht mehr unangenehm
riechen, bei leila sind die ohrenprobleme verschwunden,
citta nierenunterfunktion ist viel besser geworden, die haut wird
auch jeden tag besser. ganz toll ist der hohe fleischanteil und das
alles in lebensmittelqualität ohne chemie.
der service ist super mit fachmännischer beratung, hier wird nicht nur einfach
verkauft. ich wurde 2 wochen nach lieferung sogar persönlich angerufen, so
etwas habe ich noch nie erlebt und das alles zu einem guten preis.
macht weiter so, ich hoffe, dass es bald viele depos gibt und mehr
hundebesitzer canis kennen lernen.
liebe grüsse die canis fans aus dem
ägeriland
p.s. foto muss ich noch eins machen
|
Eugen Kälin, CH
HALLO
MEIN HUND HATTE IMMER WIEDER
OHRENENTZÜNDUNGEN UND EKZEME,NÄSSENDE AN DEN PFOTEN. SEIT ICH IHR DIESES
FUTTER GEBE HAT ES SICH VERBESSERT UND IST NICHT MEHR AUFGETRETEN. ICH WERDE
IHR DIESES FUTTER AUF JEDEN FALL WEITERHIN ZU FRESSEN GEBEN.
E.KÄLIN MIT ELINOR
|
Angelica Waldis Meier, CH
Wir haben seit Oktober 08 eine junge
Labradorhündin. Rawa litt gleich zweimal hintereinander an einer
Blasenentzündung. Beide Male bekam sie vom Tierarzt Antibiotika
verschrieben. Dies bereitete mir Sorgen. Ich hatte Bedenken, dass dies nun
in regelmässigen Abständen vorkommen könnte.
Deshalb suchte ich im Internet nach
einer Tierhomöopathin und stiess auf die Seite von Frau Bea Hayoz, welche
mich sehr angesprochen hat. Nach eine m
ersten langen Telefongespräch
wusste ich einiges mehr über meinen Hund. Frau Hayoz erklärte mir, dass der
Hund bedingt durch Impfungen,
Wurmkur und dem Einsatz von Antibiotikas zu dieser Zeit ein gestörtes
Immunsystem habe und die nächste Entzündung wohl programmiert sei. Zudem
fand auch noch der Zahnwechsel statt. Frau Hayoz empfahl mir den Aufbau des
Immunsystems mittels einer Themischung, Chlorella naturrein (Algentabletten)
sowie der Gabe des Bio-Terrakraft - Multifunktionssaftes. Den Tee und
den Multifunktionssaft haben wir beibehalten. Auf den Ratschlag von Frau
Hayoz haben wir das bisherige Futter nach und nach auf Naturfutter umgestellt. Dieses hochwertige Futter verträgt Rawa sehr
gut und es hat für uns den positiven Effekt, dass die Kotmenge unseres jetzt
neunmonatigen Hundes zurück ging.
Rawa geht es gut und ich bin froh um
die regelmässigen kompetenten telefonischen oder schriftlichen Ratschläge
von Frau Hayoz.
|
Priska M. Jenni, CH
Kiwi, mein 11-wochenalte
Malinois Welpe biss nachts in einem Salamander, der aus dem
nahegelegenen Biotop kam. Das Gift brannte wie Feuer. Sie bekam
Erstickungsanfälle, sprang hysterisch herum und verbiss sich in alles was
ihr in die Quere kam. Es war schrecklich zuzuschauen! Ich wusste ja, dass
das Gift tötlich sein kann, vor allem bei einem Welpen.
Zum Glück hatte mir Frau Hayoz vorher schon eine Notfallapotheke
zusammen gestellt. Ich gab ihr sofort Notfalltropfen (im Halbstundentakt)
und Globulli gegen Bienenstiche. Vom Multifunktionssaft gab ich ihr
zum Glück schon vorher wegen dem Zahnwechsel. Sie bekam dann aber grössere
Portionen. Kiwi beruhigte sich dann nach einiger Zeit, sie war aber sehr
müde und apathisch. Am anderen morgen telefonierte ich sofort mit Frau Hayoz
und erzählte Ihr die ganze "Misere". Sie gab mir einen Kontakt im Tierspital
an, damit ich mich noch genauer betreffend den Auswirkungen erkundigen
konnte. Der Arzt meinte, dass wir riesiges Glück hatten, dass der Welpe das
überlebt hat. Ich bin mir sicher, dass die Globulli, der Multifunktionssaft
und die Notfalltropfen Kiwi das Leben gerettet haben. Zur Entgiftung
schickte mir Frau Hayoz dann noch die Chlorella-Tabletten. Kiwi war
nach einer Woche wieder Top-Fit!
Frau Hayoz unterstützte mich schon bei meiner letzten Malinois Hündin Micky
die an Krebs erkrankt war mit "Leib und Seele". Dank ihrer Hilfe konnte sie
noch einige sehr schöne Monate mit mir verbringen. Frau Hayoz ist eine
aussergwöhnliche kompetente Fachfrau. Sie ist immer da wenn man Hilfe
benötigt - das ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr!
|
Ursula Wetzstein, CH
Unsere Katze Lee hatte einen
Monat nachdem wir ihn aus dem Tierheim geholt hatten, angefangen zu
hinken. Zeitweise war es so schlimm, dass er kaum noch laufen konnte.
Einen Monat lang hat der Tierarzt versucht mit Cortison und Antibiotika usw.
Lee zu behandeln, ohne Erfolg. In dieser Zeit ist unser Kater abgemagert
und wurde zunehmend apatisch.
Durch eine Tante wurde mir Frau Hayoz empfohlen. Sie hat auf Grund der
Beschreibungen sofort erkannt, wo das Problem bei Lee lag. Er hatte ein
Nervenproblem - was der Tierazt allerdings nicht erkannt hat!!! Durch die
von Frau Hayoz zusammengestellte Behandlung, die zwar zeitaufwändig und
intenisv, aber sehr effektiv war, ging es Lee schon nach zehn Tagen viel
besser. Heute - einen Monat nach der Behandlung springt Lee wieder auf
Tische, rauft mit seinem Bruder und hat einen gesunden Appetit.
Ich möchte mich auf diesem Weg noch einmal ganz herzlich bei Frau Hayoz für
ihre Hilfe bedanken.
|
Evelyne Grüther, CH
Es war ein grosser Schock, als bei
unserem lieben Hund Leo (10 Jahre alt) durch Ultraschall in der
Tierklinik ein Lebertumor festgestellt wurde. Er hat immer wieder
erbrochen und war müde, wir dachten erst es wäre sein Alter. Auch die
Blutwerte waren extrem schlecht. Er wurde dann mit Medikamenten vom
Tierarzt behandelt, in wenigen Tagen, wollte er nicht mehr fressen und
machte uns grosse Sorgen. Uns wurde empfohlen, Leo einzuschläfern.

So haben wir im Internet Frau Hayoz
gefunden und das war unser, bzw Leos Glück. Wir waren heute 9 Monate nach
der Diagnose bei einem neuen Untersuch. Es grenzt an ein Wunder, der Tumor
hat sich stark verkleinert, die Blutwerte sind viel besser und unserem
lieben Freund geht es schon seit Monaten sehr viel besser. Er ist wieder
viel aktiver und spielt sogar wieder wie ein junger Hund. Die Behandlung von
Frau Hayoz hat dies alles bewirkt, vielen Dank für Ihre kompetente
Betreuung. Leo bekommt weiterhin die guten Mitteli, die er auch sehr gerne
mag und wird weiterhin gesund ernährt.
Liebe Frau Hayoz, Sie können sich gar
nicht vorstellen, wie dankbar wir Ihnen sind, ich kann dies nicht oft genug
sagen. Wo immer ich die Gelegenheit habe, werde ich Sie weiterempfehlen und
auch das gute Naturfutter, das Leo so gerne frisst.
Vielen Dank!
|
Beatrice Schwander, CH
seit angi welpe war, hat sie
verdauungsprobleme mit durchfall gehabt. 3 verschiedene tierärtze und 2
tierhomöpathen haben nichts gefunden, mir verschiedene medis gegeben und
immer wieder andere futter. ich war total am ende, als mir auf dem
spaziergang jemand von naturfutter erzählte. bevor ich wieder etwas
anderes ausprobiert habe, habe ich angerufen.
frau hayoz hat sich viel zeit gehommen
und mir empfohlen, nicht nur das futter zu wechseln, sondern das problem im
darm genauer zu untersuchen. der laborbefund war ernüchternd. angi hatte
keine würmer, sondern die darmflora war komplett zerstört. heute verstehe
ich, was mein hund durchgemacht hat mit den vielen wurmkuren und medis. in
wochenlanger aufbauarbeit und schonkost hat das 3 jahre alte problem von
angi langsam gebessert. sie wurde wieder gesund. leute, es ist so wichtig,
den darm zu pflegen, ich mache jetzt statt alle 3 monate eine wurmkur immer
wieder darmreinigungen und darmsanierungen bei frau hayoz. angi dankt
mir damit, sie sieht super schön aus und ist super in form, hatte nie mehr
durchfall.
liebe grüsse und mit bestem dank für
ihre hilfe
beatrice und angi
|
Leonie Grell-Christen, CH
Wenta unser Langhaardackel hatte
schon immer Probleme mit ihrer Verdauung. Nach einer Entwurmung
in ihrem 14.Lebensjahr plagte sie sich über einen Monat mit Durchfall
ab.Kein Tierarztmittel brachte Besserung.
Da suchte ich im Internet nach Hilfe
und fand zum Glück die Seite von Frau Hayoz. Ein langes ausführliches
Gespräch brachte mir so manches Aha-Erlebnis und Wenta sprach sofort auf das
pro-und präbiotische Pulver von Frau Hayoz an. Schon nach zwei, drei Tagen
ging es Wenta viel besser und nach einer Woche war sie wieder munter. Sie
hat seither auch ihr Futter von Frau Hayoz, ihrer ganzen Verdauung
geht es so wesentlich besser.
Nun ist Wenta schon über 16 Jahre alt.
Sie kennt und liebt den Weg und die Besuche bei Frau Hayoz, die ihr seither
in so mancher schwierigen Lage (Nierenunterfunktion, Probleme mit
ihrem Bewegungsapparat, die bösen Zöhne, ihr Herz)
geholfen hat. In die Ferien nimmt Wenta jeweils ihre kleine rote Kühltasche
voll feiner Mittelchen von Frau Hayoz mit. Liebe Frau Hayoz ohne Sie wäre
Wenta wohl nicht mehr bei uns. Herzlichen Dank für Ihre kompetente Hilfe!
|
Claudia Hartmann, CH
Meine bald 12-jährige
Sennen-Mischlingshündin hatte zeitlebens Probleme mit der Verdauung.
Nachdem ich vor einem halben Jahr endlich herausgefunden hatte, dass sie
allergisch auf Geflügelfleisch reagiert, begann die lange Suche nach einem
Futter ohne Geflügel und Zusatzstoffe. Im Internet bin ich auf naturfutter gestossen - und seither geht es Sina viel besser. Ich
füttere zwei Mal Canis pro und ein Mal eine selber zubereitete
Nassnahrung. Sie frisst beides mit Begeisterung.
|
Andrea Bollhalder, CH
Unser 4jährige Königspudel-Rüde
Cadeau hatte immer wieder Durchfall. Wir haben fast alle
Hundefutter auf dem Markt ausprobiert und das Spezialfutter des Tierarztes
frass er nicht.

Ueber Internet kam ich dann zu Frau
Hayoz. Nach kurzer Zeit war unser Problem gelöst. Frau Hayoz half uns, die
Nahrung auf sanfte Weise auf das Futter "naturfutter" umzustellen,
da sie annahm, dass er irgend etwas in seinem bisherigen Futter nicht
verträgt. Gleichzeitig wurde der Darm entgiftet und mit Darmwohl
wieder aufgebaut.
Wir sind sehr froh, dass wir Frau Hayoz
kennengelernt haben. Cadeau ist fit und ausgeglichen wie noch nie.
Naturfutter liebt er und wir haben sehr viel betreffend Hundefutter und Allergien
von Frau Hayoz gelernt. Danke für alles.
Nachtrag von Frau Bollhalder:
Cadeau hatte er immer verstopfte Talgdrüsen. Die kleinen verstopften
Talgdrüsen kamen und gingen, die grossen verstopften Talgdrüsen (4 Stück,
0,5 – 1,0 cm Durchmesser) blieben. Jetzt füttere ich ca. ein Jahr
Naturfutter und alle verstopften Talgdrüsen sind weg, auch die ganz grossen!
Ist das nicht super?
|
M. Fröhlich, CH
Leslie war an Ostern komplett
gelähmt auf der linken Seite, wir haben viele Abklärungen und teure
Behandlungen gemacht, es wurde nicht besser, nur dass Leslies Lebenswille
sichtbar schwächer wurde. Der Tierarzt wollte sie einschläfern, dann habe
ich verzweifelt im Internet nach Hilfe gesucht.
Per Zufall kam ich auf Frau Hayoz sehr
informative Seite und suchte bei ihr unsere letzte Chance. Noch am selben
Tag bekam ich glücklicherweise einen Termin für unseren Notfall. Frau
Hayoz hat sich sehr intensiv mit Leib und Seele bis tief in die Nacht
eingesetzt und hat uns geholfen. Es war ein Intensivtherapieprogramm, aber
inner knapp 2 Tagen ist ein Wunder geschehen, unsere Leslie kam wieder auf
die Beine. Dann ging es Tag für Tag aufwärts. Wir sind soeben retour aus
unseren Wanderferien und sie war jeden Tag mit in den Bergen problemlos
dabei.
Liebe Frau Hayoz, wir haben Ihnen so
vieles zu verdanken, wir werden dies nie vergessen was Sie für unsere Leslie
getan haben. Wir können Frau Hayoz in jeder Hinsicht nur weiter empfehlen.
Sie hat so viel Engagement, um ihren Patienten wirklich optimal zu helfen,
ein enormes Fachwissen, so dass sogar unser Tierarzt total überwältigt war.
Ich kann nur jedem Tierbesitzer empfehlen, bei Frau Hayoz zu suchen, aber am
besten gleich, dann muss nämlcih das Tier nicht lange leiden. Frau Hayoz
weiss immer einen guten Rat, auch unserer Katze konnte sie helfen,
sie ist Nierenkrank und hatte ständig Blasenprobleme, jetzt
sind die Laborwerte fast normal und es geht auch Merlin gut. Besten Dank und
weiterhin viel Erfolg!
|
Barbara Fischer, CH
Unser Hund hatte seit Klein
immer wieder Durchfall, er wurde von Anfang an gebarft, schon von der
Züchterin. Er hatte ein stumpfes Fell, sein Wachstum war auch nicht sehr
gut. Ich habe viele Bücher gelesen, in Foren gelesen sowie bei
Ernährungsspezialisten? mich schlau gemacht und alles ausprobiert, was man
uns empfohlen hat. Es wurde immer schlimmer mit Max, er kratzte sich
immer mehr und magerte stark ab. Im Alter von einem Jahr war er
ernsthaft krank, auch seine Nierenwerte waren auf einmal schlecht, er
bekam jetzt dazu Cortison und Atopika, schwere Medikamente. Er brach
komplett zusammen und hatte epileptische Anfälle. Der Tierarzt rat
uns, den Hund zu erlösen, er wog für einen Labradormischling noch knapp
18kg. Meine Tochter fand dann über Google Frau Hayoz, sie war sozusagen
unser letzter Versuch...
Wir hatten das grosse Glück, endlich
eine kompetente Fachperson gefunden zu haben. Frau Hayoz fand schon sehr
bald heraus, dass unser armer Max während
langer Zeit komplett falsch ernährt wurde, ihm fehlten viele wichtigen
Nährstoffe, die ein junger Hund benötigt. Wir konnten innert weniger Tage
beobachten, wie unser Max wieder mehr zu Kräften kam mit einer Spezialdiät
von Frau Hayoz. Wir haben dann über mehrere Wochen oder Monate Max zusammen
mit Frau Hayoz behandelt. Dies alles hat sich gelohnt, denn unser Liebling
ist jetzt ein wunderschöner Hund geworden, er hat ein glänzendes Fell, eine
Topverdauung und ist voller Tatendrang. Nun füttern wir unseren Hund
Teilbarf und mit dem natürlichen naturfutter. Ab und zu gibt es eine
Gesundheitskur von Frau Hayoz zusammengestellt.
Liebe Frau Hayoz, Sie sind die
Lebensretterin von Max, ohne Ihre Hilfe wäre unser Liebling eingeschläfert
worden. Unsere ganze Familie ist Ihnen überaus dankbar. Wir können Frau
Hayos Techniken sehr empfehlen, auch das natürliche Hundefutter.
Frau Hayoz, ich will mich an dieser Stelle entschuldigen bei Ihnen, dass ich
bei unseren ersten Kontakten so misstrauisch und vielleicht auch argwöhnisch
zu Ihnen war, dies tut mir sehr leid. Leider haben unsere schlechten
Vorerfahrungen dazu geführt. Allerliebsten Dank von uns allen und unserem
lieben Max ein herzliches WauWau.
|
Claudia Wöllner, D
Lex unsere Katze wurde 5x
operiert wegen Struvitsteinen in der Blase. Wieder nach 1/2 Jahr konnte
er keinen Harn mehr absetzen und jammerte. Diesmal beschloss ich, ihm diese
Prozedur nicht wieder anzutun. Im Internet stiess ich auf die
Naturheilpraxis von Frau Hayoz.
Noch am selben Abend nahm sich die
liebe Frau Hayo meinem Notfall an. Sie verschrieb uns ein
Schüsslersalzrezept, womit ich am nächsten Tag gleich angefangen habe. Lex
konnte nach wenigen Stunden wieder auf sein Katzenklo. Frau Hayoz hat uns
für die Folgezeit einen Futterplan zusammengestellt und Intensivtherapie.
Nach 5 Monaten haben wir vom Tierarzt einen Ultraschall machen lassen und
keine Steine mehr gefunden. Mein Kater hatte seither nie mehr Probleme,
deshalb achte ich jetzt ganz besonders darauf, ihn gesund zu ernähren und 2x
im Jahr eine Entgiftung mit Frau Hayoz Hilfe zu machen.
Ich bin Frau Hayoz zu grösstem Dank
verpflichtet und kann nur jedem Tierhalter empfehlen, diese kompetente
Fachfrau aufzusuchen.
|
Lesslie K. CH
Hallo an alle Katzenfreunde! Kennt ihr
die neue Katzennahrung von Naturfutter?
Ich habe sie per Zufall ausprobiert und
bin seither begeistert wie gerne es meine Katzen fressen. Sie haben viel
klarere Augen bekommen und seidiges Fell. Die 2 älteren etwas dickeren
Mädels haben mit diesem Futter eine tolle Figur bekommen und alle 4 sind
super zwäg. Ich freue mich, meinen Katzen eine hochwertige Katzennahrung
anbieten zu können. Das Futter scheint auf den ersten Blick teuer, doch die
Würste sind grosszügig verpackt, meistens 160-170 gr., alle brauchen davon
weniger Futter wie von anderen Marken.
Ich und meine 4 Katzenmädchen sind
total begeistert, wir empfehlen die Katzenwürste gerne weiter. Danke an Frau
Hayoz.
|
Martina Schönenberger, CH
Ich habe das Schwarzbuch Tierarzt
gelesen. So bin ich auf Frau Hayoz gestossen und füttere dieses
gesunde Futter seit fast 9 Monaten meinen 4 Hunden. Anfänglich dachte ich,
es ist eines von vielen... nun weiss ich, dass es einzigartig ist. Meine
Hunde sind fiter wie jeh zuvor und die Verdauung ist super gut. Sie brauchen
viel weniger Futter und das Output ist auch viel weniger wie ich dies mit
Petsano, Markus Mühle, CD-Vet (war ganz schlimm), Orijen, Wolfsblut hatte,
ich habe auch gebarft, jedoch habe ich damit weniger gute Resultate erzielt
wie jetzt mit Naturfutter. Mein Gott, was ich meinen Hunden alles zugemutet
habe. Noch nie war ich so zufrieden und meine Hunde auch.
Ich kann auch die neuen Würste nur empfehlen, diese sind Topqualität und v.a.
lecker! Man kann damit auch teilbarfen, wenn man unterwegs ist oder die
Hunde damit belohnen.
Super auch der Service
und die kompetente Beratung.
|
Niklaus Fuchs, CH
Mein Mischlingsrüde Jacques (Jg.
2003) war Anfang 2011 plötzlich sehr krank. Er wollte nicht mehr trinken und
die rechte Gesichtshälfte war gelähmt. Nach genaueren Untersuchen (er musste
auch in die Rohre) in der Tierklinik in Bern wurde eine
Hirnhautentzündung in Verbindung mit einer Knochenmarkshautentzündung
festgestellt. Jacques bekam in der Folge bis im März Cortison. Sein Zustand
verbesserte sich zusehends, doch während des ganzen Sommers hatte ich das
Gefühl, Jacques sei richtig alt geworden. Er schien mir irgendwie lahm und
mochte auch mit seinen besten Freunden kaum mehr spielen. Als er dann am
Schwanzansatz eine geschwollene Stelle hatte und ich deshalb zum Tierarzt
ging, erhielt Jacques dort wieder eine Cortison-Spritze. Ich hatte aber
einfach kein gutes Gefühl bei der Sache und dachte mir, dass da sicher mehr
dahinter ist.
Übers Internet fand ich die Seite von
Frau Hayoz. Ich rief sie an und erklärte ihr die Sachlage. Frau Hayoz hat
sich dann ganz genau erkundigt und wollte auch sämtliche
Behandlungsunterlagen bzw. die ganze Krankheitsgeschichte von Jacques. Wir
hatten einige längere Telefonsitzungen. Im Verlauf dieser Zeit wurde mir
klar, dass ich einiges für meinen Hund tun kann. Ausserdem entwickelte ich
Vertrauen in Frau Hayoz, ich merkte bald, dass ich eine absolut kompetente
Fachfrau gefunden hatte: Frau Hayoz geht es stets darum, das Beste für das
Tier zu tun und dies auch klar dem Tierhalter gegenüber auszudrücken. Ich
hatte also verstanden und musste als erstes einmal leer schlucken, als mir
Frau Hayoz für Jacques eine spezielle Diät verordnete. Fortan erhielt er
insgesamt über 4 Wochen lang ein selbstgekochtes Menu. Da Jacques seit
beginn des Jahres eine Schwächung des Immunsystems erfahren hatte und
ausserdem etwas zu gut genährt war, drängte sich diese Diät auf.
Den Lohn der Mühen sah man schon nach wenigen Wochen. Die Umstellung auf das
neue Trockenfutter war dann äusserst unproblematisch und
hat die positive Entwicklung von Jacques sehr unterstützt. Ich weiss nun
auch, dass Extrudate (hocherhitzte Trockenfutter mit künstlichen Vitaminen
und Fetten) nicht wirklich einer qualitativ hochwertigen Fütterung
entsprechen. Da dachte ich doch immer ich tue meinem Hund etwas gutes, in
dem ich im Fachhandel "Premiumfutter" kaufe... Natürlich machte ich mir zu
beginn Gedanken über die Kosten einer Futterumstellung. Ich war dann doch
erstaunt, als ich feststellte, dass mich das Naturfutter nicht mehr kostet als
das "alte" Futter. Klar der 15 Kg-Sack kostet nun 107.-- Sfr. im Vergleich
zu rund Sfr. 85.-- vorher. Aber, da Naturfutter hochwertiger ist und der Hund
darum weniger Futter benötigt, spare ich hier noch einige Batzen! Das
gesparte Geld wird nun in die "Müscheli" investiert.
Fazit seit Beginn der Diät im August (also vor drei Monaten): Jacques ist
rund 5.5 Kg leichter, hat nun sein Idealgewicht, ist wieder topfit und rennt
wieder wie ein junger!
Die direkte und äusserst kompetente Art von Frau Hayoz hat mich schnell
überzeugt. Jacques hat nun ein grosses Stück Lebensqualität zurückerhalten
und ich dadurch auch. Vielen Dank!
|
Jeannette Pintaric, CH
Ich habe mich schon immer für die
Ernährung der Hunde interessiert da ich selbst eine Hündin habe
(American Pitbull Terrier),die einen sehr empfindlichen Magen hat und ich
schon immer der Ansicht war , das Dosenfutter und die meisten Trockenfutter
einfach nur Müll sind mit lauter Chemie. Essen sie jeden Tag eine Büchse
Ravioli Jahrelang mal schauen wie lange es braucht , bis es sich auf die
Gesundheit bemerkbar macht.Ich war lange auf der Suche nach einem
Hundefutter das zu 100% natürlich ist.

Natürlich gab es Verbesserung durch Naturfutter, sie hatte noch
nie ein solch glänzendes Fell wie jetzt , sie macht mir generell einen
sehr guten gesunden Eindruck.Ich habe das Futter jetzt 5 Monate lang
getestet,es gab kein Mittel kein Futter das ihr Fell so glänzend ausschauen
lässt wie NaturaVet, die Verdauung alles ist einfach TOP! und das
beste keine Blähungen mehr!Das war das grösste Problem bei ihr.
Ich würde dieses Futter absolut jedem Hundehalter wirklich empfehlen,ich
hatte schon alle TF Marken durch und muss wirklich sagen das Naturfutter
das beste überhaupt ist.Ausserdem eignet es sich sehr gut zum barfen,
und da dieses Futter völlig Gentechnikfrei ist kann es nur gut sein!!!
|
Tamara Käppeli, CH
Unsere Büsis sind 2 Jahre alt,
richtige Jäger die non Stop Mäuse heim bringen und auch verputzen. Folge
natürlich, regelmässiges entwurmen alle 2 Monate. Alle Jahre
impfen etc., das normale Programm. Dies tat ich mit einem schlechten
Gefühl, da ich für mich selbst, wenn etwas ist, den Rat meiner Homöopathin
zu ziehe und mit Medikamenten sehr sparsam umgehe und sie eher für Notfälle
nutzte. Deshalb hatte ich grosse Zweifel, dass das für uns und
unsere Katzen auf Dauer der richtige Weg sein kann.
So begab ich mich auf die Suche und kam über Empfehlung auf Frau Hayoz.
Ich hatte viele offene Fragen.
Frau
Hayoz und ich hatten ein 2 Stündiges Telefongespräch und sie nahm sich sehr
viel Zeit mir alles gründlich, logisch und verständlich zu erklären. Wie die
Katze sich in der Natur ernährt, was wichtig ist für sie, wie sie
funktioniert und wieso gewisse Krankheiten sich auf die Länge entwickeln
können.
So war es für mich einfach mir einen Überblick zu verschaffen und dann
gemeinsam mit ihr auch die optimale Ernährung, Entwurmung und Pflege
unserer Büsis zusammen zu stellen.
Natürlich war ich sehr überrascht, denn wir hatten das Gefühl, dass wir
unsere Katzen mit einem vollwertigen Futter gesund ernähren und hatten keine
Ahnung, dass dort schon die Wurzel des Teufelskreis gelegt ist.
Wir stellten die Ernährung unserer Katzen sofort um, liesen das
Trockenfutter ganz weg. Dies klappte aufgrund dessen, das unsere Katzen
Fleisch gwohnt sind, da sie viel jagen, jung sind und auch schon
verschiedene Futter ausprobiert hatten, wie am Schnürchen.
Dazu haben wir auch die Darmflora wieder schön aufgebaut und haben
jetzt die ideale Ausgangslage und Anlaufstelle um unser Weiber mit
alternativen Methoden zu behandeln. Und das ist super so für uns.
Wir schliessen die Schulmedizin auf keinen Fall ganz aus, für mich im
Notfall ein Instrument um rasch zu reagieren. Aber ebenso ist es wichtig den
Körper im Gleichgewicht zu halten und wenn die Zeit da ist, den Ursachen
richtig auf den Grund zu gehen.
Wir sind sehr happy, diesen im Verhältnis sehr kleinen Aufwand auf uns
genommen zu haben, und damit diese Möglichkeit jetzt auch für unsere kleinen
wilden gefunden zu haben-das macht echt grosse Freude.
|
Martina Brühwiler, CH
Meine 9-jährige Beauceronhündin
Cindy hatte ihr ganzes Leben lang gesundheitliche Probleme
(Details würden hîer den Rahmen sprengen), hauptsächlich Magen/Darm.
Es verging kein Monat ohne einen Tierarztbesuch und tägliche Einnahme von
Tabletten. Ihr grösstes Problem war das Regurgitieren vom Trinkwasser.
In ganz schlimmen Phasen ist sie förmlich am vollen Trinknapf verdurstet und
musste an die Infusion. Als "Krönung" hatte sie im vergangenen Februar eine
Magendrehung.

Eine Kollegin hat mir dann die Adresse von Frau Hayoz gegeben. Ich will
ehrlich sein, nach all den Jahren, den hunderten von Tierarztbesuchen, die
nicht wirklich was gebracht haben, musste ich mich förmlich dazu zwingen,
nochmals einen "Versuch" mit Cindy zu starten. Und ich wurde überrascht.
Nach einigen Gesprächen und speziell für Cindy zusammengestellten
Rezepturen, ging es Cindy von Tag zu Tag besser. Ab dem 4. Tag der
Nahrungsumstellung hat sie nicht mehr regurgitiert, keine Verdauungsprobleme
mehr, all ihre sogenannten Allergien- weg! Heute, einige Monate später, geht
es Cindy einfach nur supergut und sie geniesst das Leben in vollen Zügen!
Ich bin Ihnen so unendlich dankbar, liebe Frau Hayoz! Sie haben mir die
Augen geöffnet in Sachen Tierärzte und Industriefutter-vielen vielen Dank
für Ihre Hilfe!
|
|

Die Seite wird stets ergänzt mit weiteren
Einträgen!

|